Einblicke in den Bienenstaat
BZ-SERIE: Mit mehr als 1500 Exponaten informiert ein Museum in Münstertal über die fleißigen Honigsammler.

1/2
Karl Pfefferle mit dem Heiligen Ambrosius, dem Schutzpatron der Imker. Foto: Rainer RutherMÜNSTERTAL. Der Biene, einem der faszierendsten Lebewesen der Welt, ist im Münstertal ein Museum gewidmet. Karl Pfefferle kann dort zu jedem Exponat eine Geschichte erzählen und alle Fragen rund um Bienen und Imkerei beantworten.
Mit einem Schlüssel öffnet er eine schmale Holzbox, die quer zu einem Fenster steht. Gewimmel hinter Plexiglas, Kriechen und Krabbeln, das Geräusch zahlloser Flügel, ein übereinander und Untereinander, ein Chaos. "Mal sehen, wo die Königin ist, sagt er und öffnet die andere Seite des Schau-Bienenstocks. "Da ist sie." Expertenwissen braucht es nicht, um sie zu erkennen. Sie trägt eine weiße Markierung, fast wie eine Krone. "Aber das geschieht aus ...