Eine Doku zeigt die politische Seite der deutschen Hackerszene
Eine Kino-Doku zeigt, wie der Chaos Computer Club ab 1981 für Informationsfreiheit und Datenschutz kämpfte. Eine Zeitreise in die Welt von BTX, Akustikkopplern und mysteriösen Todesfällen.
Sozialphobische Kellerkinder, idealistische Aufklärer, Verbrecher? Lange wussten Behörden und Öffentlichkeit nicht recht, wie man die Hacker des Chaos Computer Clubs (CCC) verstehen sollte. Natürlich: Sich in fremde Netzwerke und Datenbanken einzuhacken, war vor 40 Jahren genauso ...