Eine Forscherin untersucht in Gundelfingen, wie man Zahnpastatuben leer bekommt
Welche Verpackung brauchen Zahncremes? Gundelfinger Bürger können eine Studie der Universität Stuttgart unterstützen – indem sie einen Fragebogen ausfüllen und ihre leeren Tuben abgeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zahnpasta kommt aus der Tube, und die ist in der Regel aus Plastik und landet hinterher im Müll, meist mit Resten des Inhalts (Symbolbild). Foto: Patrick Seeger
Fast unbemerkt wandern täglich hunderte von Verpackungen durch die Finger der Verbraucher, darunter auch Tuben für Zahncremes. Für sie scheint die Plastikverpackung unentbehrlich zu sein. Aber sind diese Verpackungen auch verbraucherfreundlich? Denn egal ob man schüttelt oder quetscht, man bekommt sie ...