Schweiz

Eine Klimasteuer auf große Erbschaften? Die Schweiz stimmt ab

In der Schweiz wird über die Einführung einer Steuer auf große Erbschaften diskutiert. Anlass ist eine Volksinitiative der Jungsozialisten, über die am 30. November abgestimmt wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es war nur eine Notiz in den Wirtschaftsmeldungen: Maja Oeri (70), Urenkelin des Roche-Gründers Fritz Hoffmann, hat die Hälfte ihres Aktienpakets an dem Basler Pharmaunternehmen ihrem Sohn Melchior (31) vermacht. Die mehr als 4 Millionen Aktien mit Stimmrecht (3,79 Prozent aller Stimmrechtsaktien) haben einen Wert von rund 1,2 Milliarden Franken. Melchior muss für das großzügige Geschenk seiner Mutter auch keine Steuern abführen, denn in Basel sind Erbschaften an Kinder steuerfrei und eine eidgenössische Erbschaftssteuer gibt es nicht. Bisher jedenfalls. Die Nachwuchsorganisation der Schweizer Sozialdemokraten will das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel