Wetterwarnung

Vorsicht Glatteis: Wo Fahrer in Baden-Württemberg besonders aufpassen müssen

Es wird gefährlich glatt in Baden-Württemberg: Schnee, gefrierender Regen und strenger Frost sorgen am Sonntag für Glätte. Bis Mitternacht ist die Gefahr besonders groß.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es besteht erhöhte Glättegefahr in Baden-Württemberg durch gefrierenden Regen.  | Foto: Silas Stein (dpa)
Es besteht erhöhte Glättegefahr in Baden-Württemberg durch gefrierenden Regen. Foto: Silas Stein (dpa)

Eigentlich ist es noch Herbst, aber in Baden-Württemberg bleibt es eisig kalt - und es wird gefährlich glatt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet vom Abend an mit Glatteis - vor allem die Regionen südlich der Donau, an der Alb und im Nordosten seien betroffen. Wer auf der Straße unterwegs ist, sollte also besonders aufpassen.

Blitzeis bis Mitternacht möglich

Ab etwa 17 Uhr breite sich von Westen nach Osten eine Schneefront auch in tiefen Lagen aus, sagte ein Wetterexperte. Eine besondere Glatteisgefahr gebe es vor allem im Osten und Südosten - von Stuttgart und Tübingen bis ins Allgäu. Abends ab etwa 19 Uhr bis Mitternacht sei die Gefahr besonders groß, da der Schnee in Regen übergehe und auf dem unterkühlten Boden gefriere. Es sei auch Blitzeis möglich, so der Meteorologe. Später würde die Bodentemperatur steigen und dadurch gebe es eine Entwarnung.

Die Höchsttemperaturen liegen am Sonntag zwischen minus 1 Grad im Bergland und plus 6 Grad im Breisgau. Auf dem Feldberg drohen Sturmböen.

In der Nacht zum Montag bleibe es stark bewölkt bis bedeckt. Im Nordosten falle Schnee, südlich der Donau regnet es. Örtlich bleibe es glatt, für die Pendler seien aber keine Einschränkungen zu erwarten, so der Meteorologe. Im Westen fällt Regen. Die Temperaturen fallen auf plus 3 Grad und minus 3 Grad.

Glätte auch zum Wochenstart

Die neue Woche startet den Angaben nach grau mit dichten Wolken, zeitweise kann es regnen. In den Hochlagen von Schwarzwald und Alb fällt Schneeregen oder Schnee. Die Höchstwerte erreichen 1 Grad an der Donau und bis zu 9 Grad am südlichen Oberrhein. Auf dem Feldberg können Sturmböen wehen.

In der Nacht auf Dienstag bleibt der Himmel meist bedeckt. Regional fallen Regen oder Graupel, im Bergland Schnee. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen plus 5 Grad im Rheintal und minus 1 Grad im Bergland. Tagsüber erreichen die Temperaturen Werte zwischen 1 und 7 Grad.

Schlagworte: Vorsicht Glatteis

Weitere Artikel