Randale und Plünderungen in Stuttgart
"Eine nie da gewesene Dimension offener Gewalt"

Menschen, die mit Steinen Scheiben einwerfen, Polizisten angreifen sowie Handys und Schmuck stehlen – solche Szenen kennt man aus Stuttgart eigentlich nicht. Dass es in der Landeshauptstadt in der Nacht zum Sonntag trotzdem derartige Ausschreitungen gibt, irritiert und schockiert.
Anna Wittenbrink bricht in Tränen aus. Die 32-Jährige steht am Sonntagmorgen in den Trümmern ihres Ladens. Die Scheiben sind eingeschlagen, umgestürzte Glasvitrinen liegen übereinander, Ware aus der Auslage ist geklaut. "Erst Corona – und jetzt das", sagt sie, die sich auf Glaskunst und Schmuck spezialisiert hat. Den Schaden schätzt die junge Frau auf mehrere zehntausend Euro.
Update: Die Ursachen für die Eskalation der Gewalt in Stuttgart sind vielschichtig
Vor ihrem Laden laufen wie in der ganzen Stuttgarter City Aufräumarbeiten. Das THW sägt Spanplatten zurecht, um eingeworfene Schaufenster zu sichern. Die Straßenmeisterei kehrt die Überreste einer Nacht im Ausnahmezustand ...
Update: Die Ursachen für die Eskalation der Gewalt in Stuttgart sind vielschichtig
Vor ihrem Laden laufen wie in der ganzen Stuttgarter City Aufräumarbeiten. Das THW sägt Spanplatten zurecht, um eingeworfene Schaufenster zu sichern. Die Straßenmeisterei kehrt die Überreste einer Nacht im Ausnahmezustand ...