Eine spezielle Überlebensstrategie

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mo, 10. Oktober 2022

Dachsberg

BZ-Plus Die Weidbuche ist auf den Allmendweiden Ibachs und des ganzen Südschwarzwalds als besondere Wuchsform der Rotbuche entstanden.

. "Markante Bäume in einer traditionellen Weidelandschaft" standen im Mittelpunkt einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Schwarzwaldvereins Dachsberg/Ibach. Peter Lutz, Naturschutzreferent des Schwarzwaldvereins, sprach über die Südschwarzwälder Weidbuchen. Dem Vortrag schloss sich eine Exkursion an.

Eigens eine aus dem Blickwinkel einer Kuh fotografierte Ibacher Weidbuche hatte Lutz als Auftaktfoto seiner umfangreichen, mit anschaulichen Grafiken und Fotos bestückten Präsentation gewählt, die den Anwesenden umfassende Informationen zum Phänomen der Weidbuche lieferte. Die Weidbuche nämlich ist keine besondere Pflanzenart, sondern ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung