Früchte
Eine zweite Chance für Fallobst

Von Dirk Sattelberger, Philipp Schulte & Sebastian Krüger
So, 18. September 2022 um 09:30 Uhr
Im Herbst landen im Kaiserstuhl Äpfel und andere Früchte häufig auf dem Boden. In Vörstetten gibt es markierte Bäume, an denen man sich ganz legal bedienen darf.
Sind Äpfel, Birnen und Pflaumen erst mal auf den Boden gefallen, werden sie schnell braun und ungenießbar. Das passiert nicht nur im eigenen Garten, sondern massenweise in den Obstanbaugebieten des Kaiserstuhls. Wer derzeit mit dem Fahrrad etwa rund um Ihringen und Wasenweiler unterwegs ist, sieht auf landwirtschaftlichen Flächen und Streuobstwiesen oft Äpfel im Gras liegen, denen offenbar keine Aufmerksamkeit zuteil wird.
Auch Pflaumen und Birnen geht es zuweilen nicht anders – der Schwerkraft folgend landen sie auf dem Boden und werden matschig. "Das ist schade, weil die Bäume einmal als ...
Auch Pflaumen und Birnen geht es zuweilen nicht anders – der Schwerkraft folgend landen sie auf dem Boden und werden matschig. "Das ist schade, weil die Bäume einmal als ...