Früchte

Eine zweite Chance für Fallobst

Dirk Sattelberger, Philipp Schulte und Sebastian Krüger

Von Dirk Sattelberger, Philipp Schulte & Sebastian Krüger

So, 18. September 2022 um 09:30 Uhr

Breisach

BZ-Plus Im Herbst landen im Kaiserstuhl Äpfel und andere Früchte häufig auf dem Boden. In Vörstetten gibt es markierte Bäume, an denen man sich ganz legal bedienen darf.

Sind Äpfel, Birnen und Pflaumen erst mal auf den Boden gefallen, werden sie schnell braun und ungenießbar. Das passiert nicht nur im eigenen Garten, sondern massenweise in den Obstanbaugebieten des Kaiserstuhls. Wer derzeit mit dem Fahrrad etwa rund um Ihringen und Wasenweiler unterwegs ist, sieht auf landwirtschaftlichen Flächen und Streuobstwiesen oft Äpfel im Gras liegen, denen offenbar keine Aufmerksamkeit zuteil wird.
Auch Pflaumen und Birnen geht es zuweilen nicht anders – der Schwerkraft folgend landen sie auf dem Boden und werden matschig. "Das ist schade, weil die Bäume einmal als ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung