Einer, der die Elsässer Selbstbewusstsein lehrte

Straßburg widmen sich dem Kabarettisten Germain Muller.  

Mail
Germain Muller führte den Elsässern nach dem Zweiten Weltkrieg vor, wie Selbstbewusstsein geht. Und ganz sicher war es mehr als weitsichtig, als er auf der Bühne seines Kabaretttheaters "Barabli" 1963 den Schwanengesang auf "D’Letschte" anstimmte. Auf die wenigen also, die noch ihren Dialekt im französischen Elsass aufrechterhielten, seitdem die zentralstaatliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Germain Muller, Germain Mullers, Pierre Pflimlin