Einigen geht es zu weit, anderen nicht weit genug

Das Gesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen gilt vielen Abgeordneten als überholt / Große Debatte im Februar.
Thomas Oppermann, Fraktionsgeschäftsführer der SPD, hofft, dass es eine Sternstunde des Parlaments wird, wenn der Bundestag am 14. Februar in erster Lesung über eine Novellierung des Stammzellgesetzes berät. Wenn er recht behält, werden es streng genommen vermutlich drei Sternstunden – denn mindestens so viel Zeit hat der Bundestag sich für diese Diskussion eingeräumt.
Die embryonale Stammzellforschung unterliegt derzeit in Deutschland strikten Beschränkungen. Nach einer außerordentlich kontroversen Debatte, die nicht entlang der Parteigrenzen, sondern quer durch alle Lager geführt wurde, hat der Bundestag 2002 das geltende Stammzellgesetz verabschiedet. Demnach dürfen deutsche Wissenschaftler ...
Die embryonale Stammzellforschung unterliegt derzeit in Deutschland strikten Beschränkungen. Nach einer außerordentlich kontroversen Debatte, die nicht entlang der Parteigrenzen, sondern quer durch alle Lager geführt wurde, hat der Bundestag 2002 das geltende Stammzellgesetz verabschiedet. Demnach dürfen deutsche Wissenschaftler ...