Account/Login

Einst die Instrumente im Heu versteckt

  • Sa, 09. Juni 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-INTERVIEW mit Oskar Löffler, Ernst und Oskar Hermann über alte Märgemer Musikerzeiten.

ST. MÄRGEN. Die Trachtenkapelle St. Märgen feiert am heutigen Samstag ihr musikalisch geprägtes Festbankett anlässlich des 125-jährigen Bestehens in der Weißtannenhalle. BZ-Mitarbeiterin Alexandra Wehrle hat sich mit drei Ehrenmitgliedern der Trachtenkapelle über ihre frühen Musikertage unterhalten. Es erinnerten sich Ernst Hermann (85 Jahre alt), Ehrenvorsitzender, Klarinettist, seit Weißem Sonntag 1938 aktiv; Oskar Hermann (82), Ehrenmitglied, "ich habe die große Trommel geblasen" und 30 Jahre lang Schriftführer sowie Oskar Löffler (76), Ehrenmitglied, 1957 angefangen, er spielt das Waldhorn.

BZ: Können Sie sich an den Dirigenten Karl Schuler erinnern, der für mehr als 24 Jahre den Ton angab und damit bis heute die längste Dirigentenzeit aufweist ?
Oskar Löffler: Karl Schuler war ein temperamentvoller Dirigent, ein guter Musiker und hat alles im Kopf gehabt.
Ernst Hermann: Schuler war halt a’weng streng, aber musikalisch sehr gut. Er hat ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel