Eishockey-Fight: Prügeln bis das Licht ausgeht

Eishockey ist ein schneller Sport, ein ästhetischer und dynamischer - manchmal aber auch ein knüppelharter. So zum Beispiel bei der legendären 11. U-20-A-Junioren-WM im Januar des Jahres 1987. Im slowakischen Piešťany ereignete sich im Spiel zwischen den hochkarätig besetzten Nachwuchsteams aus der damaligen UdSSR und Kanada eine der längsten, unrühmlichsten und widerlichsten Schlägereien der Eishockey-Geschichte. Schließlich mussten die Lichter des Stadions ausgestaltet werden, um die Spieler zu beruhigen.
Es war ein Festival der niederen Instinkte, das sich schon im Vorjahr abgezeichnet hatte, als die russische Mini-Sbornaja gegen die kanadischen ...