Grenzkontrollen

Kontrolle in Weil: Elf Menschen im Fernbus haben keinen Ausweis dabei

Die Bundespolizei kontrolliert einen Fernreisebus am Grenzübergang Weil am Rhein. Mehrere Reisende haben keine gültigen Einreisepapiere.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kontrolliiert wurde am Autobahnübergang in Weil am Rhein.  | Foto: Jonas Hirt
Kontrolliiert wurde am Autobahnübergang in Weil am Rhein. Foto: Jonas Hirt

Mehrere Menschen haben am Freitag versucht, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Wie die Bundespolizei mitteilt, wurden die Personen am frühen Morgen des 4. Juli am Grenzübergang Weil am Rhein-Autobahn in einem Fernreisebus von Mailand nach Amsterdam festgestellt. Unter den Reisenden seien drei Männer aus Afghanistan im Alter von 17, 20 und 38 Jahren gewesen, zwei Männer aus dem Kongo im Alter von 25 und 41 Jahren, zwei ägyptische Staatsangehörige im Alter von 21 und 39 Jahren, ein 38-jähriger Mann aus dem Senegal, ein 29-jähriger Nigerianer, eine 25-jährige Frau aus Kamerun sowie ein 16-jähriger Jugendlicher aus Gambia. Alle Personen hätten keine gültigen Dokumente für die Einreise nach Deutschland vorlegen können und seien zur Identitätsfeststellung und Erfassung nach Efringen-Kirchen gebracht worden. Die Bundespolizei hat wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz Strafverfahren eingeleitet. Bis auf den 16-jährigen gambischen Staatsangehörigen, der dem zuständigen Jugendamt übergeben wurde, seien alle Personen in die Schweiz zurückgewiesen worden.

Weitere Artikel