Account/Login

Elitesoldaten sollen helfen

  • Fr, 11. August 2006
    Panorama

     

Die Feuerwehr in Spanien kämpft an 100 Stellen gegen das Feuer / Eine Welle von Brandstiftungen.

LA CORUÑA (dpa/AFP). Galizien brennt seit einer Woche, und ein Ende ist nicht absehbar. Tausende von Feuerwehrleuten und Soldaten haben das Flammeninferno im Nordwesten Spaniens nach sieben Tagen noch nicht unter Kontrolle gebracht. Am Donnerstag loderten nach Angaben der Behörden fast 100 Brandherde. Fast alle Feuer wurden absichtlich gelegt, die Behörden sprachen von einer Welle von Brandstiftungen. 14 mutmaßliche Täter wurden bislang festgenommen.

Am Mittwoch waren es sogar 150 Waldbrände gewesen. "Galizien erlebte einen schwarzen Mittwoch", schrieb die Zeitung La Voz de Galicia. Spaniens Regierungschef Zapatero hatte seinen Urlaub unterbrochen und war ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel