Reformprojekt
Fusionspläne in Frankreich - die Wut im Elsass wächst

„Pariser Oligarchie, Hyper-Jakobinismus“: Die Wut der Elsässer gegen ein aktuelles Reformprojekt ihrer Pariser Regierung findet immer neue bizarre Formulierungen. Sie zielen auf die von Paris geplante Fusion der Regionen Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne.
Ein im Juli in der Nationalversammlung verabschiedetes Gesetz sieht einen Neuzuschnitt aller französischen Regionen vor. Aus 22 sollen 13 werden. Die Pariser Regierung verspricht sich davon eine schlankere Bürokratie und dadurch geringere Staatsausgaben. Doch das Projekt stößt in den Regionen keineswegs auf Gegenliebe. Die Versammlungen der beiden elsässischen Départements in Straßburg und Colmar sowie der Regionalrat haben zwar nun mehrheitlich, auch mit einigen Stimmen aus den Reihen der Sozialisten und des rechtsextremen Front National, für eine Gebietsreform im Elsass gestimmt. Doch ihren Beschluss verstehen sie ...