Reformprojekt

Fusionspläne in Frankreich - die Wut im Elsass wächst

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Mi, 24. September 2014

Elsass

„Pariser Oligarchie, Hyper-Jakobinismus“: Die Wut der Elsässer gegen ein aktuelles Reformprojekt ihrer Pariser Regierung findet immer neue bizarre Formulierungen. Sie zielen auf die von Paris geplante Fusion der Regionen Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne.

Ein im Juli in der Nationalversammlung verabschiedetes Gesetz sieht einen Neuzuschnitt aller französischen Regionen vor. Aus 22 sollen 13 werden. Die Pariser Regierung verspricht sich davon eine schlankere Bürokratie und dadurch geringere Staatsausgaben. Doch das Projekt stößt in den Regionen keineswegs auf Gegenliebe. Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung