Mehr als 100 Kunden nötig

Stadt beteiligt sich an Nahwärmegenossenschaft / Josef-Burger-Förderrichtlinien aktualisiert.
ELZACH. Ende Juli wird eine Nahwärmegenossenschaft gegründet, die ein Nahwärmenetz ausgehend von der Holzwärme Elzach-Biederbach (HEB) GmbH bis zur Stadtmitte finanzieren und betreiben will. Der Gemeinderat stimmte diese Woche der Mitgliedschaft in dieser Genossenschaft zu.
Vor zwei Jahren beschloss der Gemeinderat zu untersuchen, ob es im Gebiet zwischen der bestehenden Nahwärmeversorgung HEB und der Innenstadt ausreichend Abnahmepotenzial für ein Nahwärmenetz gibt und ob sich dies technisch und wirtschaftlich darstellen lässt. Jetzt hat sich aus diesem Quartier eine Gruppe interessierter Bürger gefunden, die eine Genossenschaft gründen will, um das Nahwärmenetz zu betreiben. Auch für die Nahwärmeproduktion konnte ein zukunftsfähiges Konzept erstellt werden. Als Energielieferanten stehen der bestehende Holzkessel der HEB, die Kläranlage und für den Spitzenverbrauch im Winter der bestehende ...