BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 29. Mär. 2022
      Gebet für den Frieden
    • Gebet für den Frieden

    • Interreligiöses Treffen. Von Markus Zimmermann
    • Di, 29. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sperrung Querstraße — Kultur und Soziales — Feuerwehr tagt — Krieg lässt einen nie los — Wanderreise geplant — Ortschaftsrat Heimbach — Frühlingsmarkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • EMMENDINGEN Einbruchsversuch In der Nacht von Sonntag auf Montag bemerkten gegen 1.30 Uhr Bewohner an der Silcherstraße verdächtige Geräusche aus dem Bereich ihres Küchenfensters. Bei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Verwaltungsgemeinschaft im Suchlauf nach neuen Gewerbeflächen
    • BZ-Plus Flächennutzungsplan

      Verwaltungsgemeinschaft im Suchlauf nach neuen Gewerbeflächen

    • Die Kommunen der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Emmendingen konzentrieren den Blick bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplan zunächst auf das Gewerbe. Von Gerhard Walser
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Im Kreis Emmendingen verbreiten viele Jugendliche kinderpornographisches Material
    • BZ-Abo Kriminalität

      Im Kreis Emmendingen verbreiten viele Jugendliche kinderpornographisches Material

    • In fast allen Bereichen sinken die Fallzahlen der Kriminalitätsstatistik im Landkreis Emmendingen. Bei einem Delikt aber steht die Ampel auf Rot: sexuelle Übergriffe. Vor allem die Verbreitung ... Von Michael Sträter
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kontrolle des Smartphones ist kein Eingriff in die Privatsphäre
    • BZ-Abo Kommentar

      Kontrolle des Smartphones ist kein Eingriff in die Privatsphäre

    • Weist die Statistik für das vergangene Jahr im Landkreis Emmendingen in fast allen Kriminalitätsfeldern zurückgehende Fallzahlen aus, steht die Ampel bei einem Delikt auf Rot: sexuelle Übergriffe. Von Michael Sträter
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Schutzlager umgezogen
    • Schutzlager umgezogen

    • Aktion von DRK, Feuerwehr und THW als Übung genutzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Ein Platz für den Austausch
    • Ein Platz für den Austausch

    • Schwätzbänkle eingeweiht. Von Dieter Erggelet
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Foto des Tages
    • Foto des Tages

    • BEIM BESUCH DER HOCHBURG finden sich Büsche und Bäume in blühendem Weiß, etwa der wilde Zwetschgenbaum, durch den Paul Trenkle die untergehende Sonne über dem Kaiserstuhl einfing. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Osteraktion in Emmendingen
    • Osteraktion in Emmendingen

    • JAGD auf den Hasen kann vom 1. bis 19. April in 36 Geschäften des Gewerbeverein gemacht werden. Sie schmücken sich mit dem rund ein Meter hohen Ostersymbol, etwa ein Drittel davon präsentiert ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Ein Dutzend zum Auftakt
    • Ein Dutzend zum Auftakt

    • In Bürkle-Bleiche startete der Bürgerrat auf Privatinitiative / Weitere Mitwirkende gesucht. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Busverknüpfung in Sexau verzögert sich
    • Busverknüpfung in Sexau verzögert sich

    • "Ich habe in keinster Weise damit gerechnet und auch kein Verständnis", erklärt Bürgermeister Michael Goby in der jüngsten Gemeinderatssitzung zur Entscheidung in Emmendingen, die für eine ... Von Markus Zimmermann
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Ein Telefonat mit dem Landtagsabgeordneten
    • Ein Telefonat mit dem Landtagsabgeordneten

    • (BZ). Am Donnerstag, 31. März, bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (Grüne) eine telefonische Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr können Menschen, die ein Anliegen, das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klimabeirat lädt ein — Stadtrat tagt — Ortschaftsrat — Klimaneutrale Kirche Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Mär. 2022
      Wie das Jüdische Museum Emmendingen seit 25 Jahren erinnert, erforscht und dokumentiert
    • BZ-Plus Jubiläum

      Wie das Jüdische Museum Emmendingen seit 25 Jahren erinnert, erforscht und dokumentiert

    • Anfang des 20. Jahrhundert war die Mikwe in Emmendingen vergessen, zum Glück, entging der Bau am Schlossplatz so den Nazi-Schergen. Heute gibt es hier seit 25 Jahren das Jüdische Museum. Von er
    • So, 27. Mär. 2022
      Erinnerungen im Jüdischen Museum Emmendingen auf allen Etagen und 44 Quadratmetern
    • BZ-Plus Jubiläum

      Erinnerungen im Jüdischen Museum Emmendingen auf allen Etagen und 44 Quadratmetern

    • Anfang des 20. Jahrhundert war die Mikwe in Emmendingen vergessen, zum Glück, entging der Bau am Schlossplatz so den Nazi-Schergen. Heute gibt es hier seit 25 Jahren das Jüdische Museum. Von er
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Harte Zeiten für Landwirte im Kreis Emmendingen
    • BZ-Plus Trockenheit und Ukraine-Krieg

      Harte Zeiten für Landwirte im Kreis Emmendingen

    • In den vier vergangenen Jahren hat der Maschinen- und Betriebshilfsring Breisgau trotz der Pandemie Gewinne erwirtschaftet. Doch nun sieht er sich in Folge der Ukraine-Krise vor einem schwierigen ... Von Marius Alexander
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Die Lage bleibt unkontrollierbar
    • Die Lage bleibt unkontrollierbar

    • Das Gesundheitsamt meldet leicht gesunkene Zahl der Corona-Fälle / Drei neue Todesfälle. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      MARKTPLATZ 11: Sachliche Jungfernrede
    • Bury im Bundestag

      MARKTPLATZ 11: Sachliche Jungfernrede

    • Ein erster warmer Applaus aller während der Haushaltssitzung anwesenden Politikerinnen und Politiker war Yannick Bury bei seiner Jungfernrede im Bundestag schnell sicher. Bevor er die Sichtweise ... Von Michael Sträter
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Straßen im Kreis werden saniert
    • Straßen im Kreis werden saniert

    • B 3 und Kandelstraße sind dabei. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Differenzen zwischen Etatplan und Ergebnis
    • Differenzen zwischen Etatplan und Ergebnis

    • (BZ). Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses des Kreistags kommen am Montag, 28. März, um 16 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamts-Hauptgebäudes zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Thema ist ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      WIR ÜBER UNS
    • WIR ÜBER UNS

    • Liebe Leserinnen, liebe Leser, am gestrigen Freitag erhielten 2000 Abonnenten der Emmendinger Ausgabe bedingt durch eine Störung im Druck die Ausgabe Elztal. Diesen Exemplaren waren zusätzlich ... Von Verlag und Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon

    • Feuerwehrleute aus Waldkirch, Teningen und Kenzingen übten auf dem Freiburger Güterbahnhofsgelände den Umgang mit Lecks an Gefahrguttransporten. Die Übung war eine kleine Probe des echten Einsatzes. Von Nico Preikschat
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder
    • Feuerwehreinsatz

      Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder

    • Rund anderthalb Stunden benötigten die Feuerwehrabteilungen aus Emmendingen und Mundingen, bis sie den brand einer Hütte gelöscht hatten. Von BZ-Redaktion
    • 285
    • 286
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen