BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Morgenstimmung in den Elzwiesen bei Emmendingen
    • Leserfoto

      Morgenstimmung in den Elzwiesen bei Emmendingen

    • Nur für 15 Minuten zeigte sich laut BZ-Leser Wolfgang Speer dieser wunderschöne rote Himmel über den Elzwiesen in Emmendingen. Von Wolfgang Speer
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Biontech-Impfaktion — Wechsel bei SPD — Auf ins Wanderjahr — Wanderung abgesagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Im Emmendinger Krankenhaus geht eine Ära zu Ende
    • BZ-Plus Kiosk schließt

      Im Emmendinger Krankenhaus geht eine Ära zu Ende

    • Peter van der Kleij hat nach 44 Jahren seinen Kiosk und die Cafeteria im Emmendinger Kreiskrankenhaus geschlossen. Der in der Stadt bekannte Niederländer hat in all den Jahren viel erlebt. Von Hannes Selz
    • Di, 4. Jan. 2022
      Rund 500 Teilnehmer bei Protestaktionen im Kreis Emmendingen
    • BZ-Plus Corona

      Rund 500 Teilnehmer bei Protestaktionen im Kreis Emmendingen

    • 200 Menschen in Waldkirch, 100 in Emmendingen: An insgesamt sechs Orten im Kreis sind laut Polizei bei sogenannten Spaziergängen Gegner der Corona-Politik zusammengekommen. Von Patrik Müller 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Ungebetener Gast in McDonald’s-Filiale in Emmendingen
    • Einbruch

      Ungebetener Gast in McDonald’s-Filiale in Emmendingen

    • Der Hunger auf einen Burger oder Pommes war es wohl nicht, der einen Mann in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar veranlasste, in die McDonald’s-Filiale in Emmendingen einzubrechen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Emmendinger gewinnt Preis mit Süßigkeiten für demenzkranke Menschen
    • BZ-Plus Queen Silvia Nursing Award

      Emmendinger gewinnt Preis mit Süßigkeiten für demenzkranke Menschen

    • Stephan Wengel hat Fruchtdragees entwickelt, die den Nährstoffmangel bei Demenzkranken verhindern sollen. Dafür wurde der Mitarbeiter am Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen ausgezeichnet. Von Patrik Müller
    • Di, 4. Jan. 2022
      Viele Kriminalfälle bleiben ungelöst – oft kann die Polizei nichts dafür
    • BZ-Plus Kommentar

      Viele Kriminalfälle bleiben ungelöst – oft kann die Polizei nichts dafür

    • Vier von zehn Straftaten werden nie aufgeklärt. An der Polizei liegt das nicht unbedingt – denn auch sie ist darauf angewiesen, dass Täter Fehler machen und Zeugen etwas sehen. Von Patrik Müller 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Diese Kriminalfälle von 2021 sind im Kreis Emmendingen noch ungeklärt
    • BZ-Plus Polizei

      Diese Kriminalfälle von 2021 sind im Kreis Emmendingen noch ungeklärt

    • 900 Kilo geklaute Kirschen, ein Angriff auf einen Hund, beschmierte Autos – viele Kriminalfälle aus dem Jahr 2021 sind im Landkreis Emmendingen ungeklärt geblieben. Eine Auswahl. Von Patrik Müller
    • Di, 4. Jan. 2022
      Ein Zeichen des Glaubens
    • Ein Zeichen des Glaubens

    • Christusfigur am Kolpingkreuz restauriert. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 4. Jan. 2022
      Interesse an der tüchtigen Frau
    • Interesse an der tüchtigen Frau

    • Jüdisches Museum verlängert seine Wechselausstellung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Klänge zum irischen Fest
    • Klänge zum irischen Fest

    • Andy Lang in Sankt Bonifatius. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Sehnsucht in Bildern
    • Sehnsucht in Bildern

    • Ausstellung im Arkana-Forum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Städtische Töchter steigern Umsatz
    • BZ-Plus

      Städtische Töchter steigern Umsatz

    • Verwaltung berichtet über ihre Beteiligungen / Wohnbaugesellschaft will Bau von großem Sozialwohnungskomplex angehen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Sparsam, umweltschonend und farbig
    • Sparsam, umweltschonend und farbig

    • Neue LED-Beleuchtung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Geschützte Mähwiese
    • Geschützte Mähwiese

    • INFOTAFELN ERKLÄREN jetzt auf Antrag der grünen Stadtratsfraktion die Geschichte der artenreichen Mähwiesen im Emmendinger Gebiet Haselwald-Spitzmatten, das mithilfe eines Bürgerentscheids als ... Von Gerhard Walser
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Bahn erneuert Zäune an Gleisen in Emmendingen
    • Bahn erneuert Zäune an Gleisen in Emmendingen

    • (BZ). Die Stadt teilt mit, dass die Bahn im Bereich der Schneckenbrücke bis zum Bahnhof die Zaunanlagen an den Gleisen erneuert. Die Arbeiten beginnen am 10. Januar und sollen etwa vier Wochen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • EMMENDINGEN Müll illegal abgeladen Ein 24-Jähriger aus einer Emmendinger Umlandgemeinde hat Ärger mit der Polizei. Er soll, wie die Beamten berichten, mehrfach bei einem ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Hotel-Brandmelder in Freiamt löste gleich zwei Fehlarme aus
    • Unruhige Nacht

      Hotel-Brandmelder in Freiamt löste gleich zwei Fehlarme aus

    • Die Brandmeldeanlage im Stammhaus des Hotels Ludinmühle in Freiamt hat in der Nacht auf Sonntag in zwei Stunden zwei Fehlalarme ausgelöst. Der Rauchmelder war wohl manipuliert worden. Von Patrik Müller
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Emmendinger Neujahrsbaby heißt Amelia – und ist Schuttertälerin
    • Erste Geburt

      Emmendinger Neujahrsbaby heißt Amelia – und ist Schuttertälerin

    • Die erste Geburt im Emmendinger Kreiskrankenhaus fand am Neujahrsmorgen um 8.56 Uhr statt. Das Baby heißt Amelia Ida Mellert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Feuerwehr und Polizei: Ruhige Silvesternacht im Kreis Emmendingen
    • Jahreswechsel

      Feuerwehr und Polizei: Ruhige Silvesternacht im Kreis Emmendingen

    • Brennender Müll in der Emmendinger Unterstadt, ein Fehlalarm in Herbolzheim: Der Jahreswechsel im Kreis Emmendingen war für die Einsatzkräfte deutlich entspannter als in früheren Jahren. Von Patrik Müller
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Emmendingens OB Schlatterer:
    • BZ-Plus Interview

      Emmendingens OB Schlatterer: "Die Pandemie ist ein Lackmustest"

    • Die Corona-Pandemie hält die Emmendinger Stadtverwaltung mit Zusatzaufgaben auf Trab.Oberbürgermeister Schlatterer erzählt im Interview, was das Virus im Kontakt mit dem Bürger anrichtet. Von Michael Sträter
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Emmendinger Vergewaltigungsprozess endet mit einer Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Emmendinger Vergewaltigungsprozess endet mit einer Bewährungsstrafe

    • Das Emmendinger Schöffengericht sieht die Schuld des Angeklagten als erwiesen an, eine Frau kurz nach der Geburt ihres gemeinsamen Kindes zum Sex gezwungen zu haben. Von Benedikt Sommer
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Sturmwolken über der Emmendinger Hochburg
    • Foto des Tages

      Sturmwolken über der Emmendinger Hochburg

    • Sturmwolken am Himmel beobachtete BZ-Leser Paul Trenkle zur goldenen Stunde. Der Fotograf war der einzige Besucher auf der Hochburg. Von Paul Trenkle
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Fünf neue Rundwanderwege
    • Fünf neue Rundwanderwege

    • Im Emmendinger Stadtwald bereiten Helfer des Schwarzwaldvereins die Markierung vor. Von BZ-Redaktion
    • 307
    • 308
    • 309
    • 310
    • 311
    • 312
    • 313
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen