Interview
Emmendinger Kreiskrankenhaus im Krisenmodus: "Die Mannschaft ist hochmotiviert"

Herzinfarkte, Geburten – und immer mehr Covid-19-Fälle. Der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhaus Emmendingen sieht sein Haus gut vorbereitet und lobt die Leistungsbereitschaft des Teams.
Im Kampf gegen das Coronavirus und seine Folgen steht das Kreiskrankenhaus Emmendingen im Landkreis in der vordersten Linie. Jede Minute kann ein Rettungswagen mit einem Patienten kommen, der künstlich beatmet werden muss – und immer noch brechen sich Menschen die Beine, entzünden sich Blinddärme, kommen Kinder auf die Welt. Ulrich Saueressig ist der Ärztliche Direktor der Klinik.
BZ: Herr Doktor Saueressig, einer Ihrer Mitarbeiter hat vor eineinhalb Woche in der BZ von der Ruhe vor dem Sturm im Kreiskrankenhaus gesprochen. Erleben Sie das auch so?
Saueressig: Das war damals richtig. Seit Mitte vergangener Woche ist das Patientenaufkommen aber gestiegen, die Zahl der schweren Fälle auch – wir haben jetzt sehr viel mehr zu tun.
BZ: Sie haben zwölf Betten mit Beatmungsplätzen auf der Intensivstation. Wie viele sind davon mit Corona-Patienten belegt – und wann, glauben Sie, wird die Station voll sein?
Saueressig: Zur Zeit haben wir sechs beatmungspflichtige Covid-19-Patienten. Wann alle zwölf Betten belegt sind, kann momentan niemand zuverlässig sagen – es gibt viele Statistiker, die sich damit ...
BZ: Herr Doktor Saueressig, einer Ihrer Mitarbeiter hat vor eineinhalb Woche in der BZ von der Ruhe vor dem Sturm im Kreiskrankenhaus gesprochen. Erleben Sie das auch so?
Saueressig: Das war damals richtig. Seit Mitte vergangener Woche ist das Patientenaufkommen aber gestiegen, die Zahl der schweren Fälle auch – wir haben jetzt sehr viel mehr zu tun.
BZ: Sie haben zwölf Betten mit Beatmungsplätzen auf der Intensivstation. Wie viele sind davon mit Corona-Patienten belegt – und wann, glauben Sie, wird die Station voll sein?
Saueressig: Zur Zeit haben wir sechs beatmungspflichtige Covid-19-Patienten. Wann alle zwölf Betten belegt sind, kann momentan niemand zuverlässig sagen – es gibt viele Statistiker, die sich damit ...