"Endlich war er weg. Tototototototot!"

Mechthild Blum

Von Mechthild Blum

Mo, 27. Februar 2006

Kultur

Ute Scheubs schonungslose Recherche über ihren Vater, den SS-Mann, der sich 1969 auf dem Kirchentag mit Zyankali tötete.

Nichts hat sie von ihm gewusst. Schon gar nicht, warum sich der 56-jährige Apo- theker 1969 auf dem Stuttgarter Kirchentag vor etwa 2000 Menschen, die einer Lesung von Günter Grass folgten, mit Blausäure das Leben nahm. Damals war sie 13 Jahre alt. Später erinnert sich Ute Scheub an den Tag, als sie von seinem Tod erfuhr, so: "Mein Vater, den ich so gehasst hatte, war endlich weg. Totototototototot!"
Scheub, Gründungsmitglied und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung