Der Freiburger Anwalt Michael Moos und seine jüdische Herkunft: "Wir gehörten nirgends richtig dazu"
Erst mit 40 hat der Freiburger Anwalt und Politiker Michael Moos seine Geburtsstadt besucht: Tel Aviv. Nun stellt er sich der Geschichte seiner jüdischen Familie. Ein Interview.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Moos, Ihr Buch erzählt die Geschichte Ihrer Familie und Ihrer Politisierung. Ihre Eltern flohen 1933 von Ulm nach Tel Aviv, große Teile der Familie wurden von den Nazis ermordet. Sie schreiben, dass Sie sehr lange gebraucht haben, um über Ihre jüdische Herkunft zu sprechen. Wie kommt das?
Nachdem ich als Sechsjähriger mit meinen Eltern 1953 nach Ulm zurückgekehrt war, hielten sie die Themen unserer jüdischen Identität und den Holocaust sorgsam von mir fern. Ich spürte, dass bei uns etwas anders ist als bei anderen Familien: Ich hatte keinen Opa, überhaupt keine Verwandtschaft, und ich wusste auch nicht so recht, warum wir Israel verlassen hatten. So habe ich meine ...