Wetter
Endlich wieder Sonne? - Neue Woche startet meist freundlich
Bunte Blätter, die in der goldenen Sonne glänzen: Der Herbst kann wunderschön sein. In den vergangenen Tagen regierte aber Grau im Südwesten. Nun scheint Besserung in Sicht.
dpa
Mo, 10. Nov 2025, 5:54 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Nach Nieselregen und Dauergrau der vergangenen Tage startet die neue Woche im Südwesten wieder freundlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für die kommenden Tage verbreitet mit Sonnenschein und milderen Temperaturen.
Der Montag beginnt laut DWD zunächst noch grau mit Nebel- und Hochnebelfeldern. Die sollen sich aber am Vormittag langsam auflösen, sodass es am Nachmittag zunehmend freundlich wird. Die Temperaturen steigen auf 8 Grad im Bergland und bis zu 13 Grad im Breisgau.
Zäher Nebel: An Flüssen kann es grau bleiben
Am Dienstag geht es nochmal ähnlich los: Zunächst kann es mancherorts noch regnen, danach lockern die Wolken auf. Ab Mittag soll sich dann vielerorts die Sonne zeigen und es wird auch wärmer. Bei Freiburg könnte das Thermometer sogar wieder auf 15 Grad steigen, an der Donau bleibt es mit 10 Grad etwas frischer.
In der Umgebung von Flüssen könnte es am Mittwoch teils den ganzen Tag trüb bleiben. Im Rest des Landes soll es aber nach Auflösung von Nebel und Hochnebel viel Sonne geben. An Rhein und Neckar wird es mit bis zu 14 Grad wieder mild.
© dpa-infocom, dpa:251110-930-271383/1