Werkstattbesuch
Erhard Sachs will das Geheimnis der Menschen und Dinge einfangen

Erhard Sachs verwandelt nicht nur "Müll" in Kunst. Auf Spurensuche mit Malerei, Skulpturen und Installationen ist er schon viele Jahre lang
Bis vor drei Jahren war Erhard Sachs Hausarzt in Sexau. Schon während seiner langen Berufstätigkeit hatte für ihn künstlerisches Schaffen einen hohen Stellenwert. Jetzt, im Ruhestand, kann er sich noch intensiver seiner Leidenschaft widmen. "In allem, was wir machen, hat uns der Herrgott mit einer üblichen Fehlerquote von etwa zehn Prozent ausgestattet, in der Heilkunst sind aber nur null Prozent erlaubt, das ist anstrengend", sagt Sachs im Gespräch. So sei die Kunst für ihn neben dem Beruf ein notwendiger, spielerischer und freier Ausgleich gewesen, eine ebensolche Passion wie die Medizin, nur das in ihr "Fehler" und freies Experimentieren einfach dazugehören. Zu beiden, Kunst und Medizin, gehöre die Erfahrung letzter Dinge und deren Bewältigung. Kunst habe immer auch etwas ...