Erinnerung an Gräuel, Leid und Verfolgung: Elf Stolpersteine in Grenzach-Wyhlen verlegt
Elf Stolpersteine sind in Grenzach-Wyhlen verlegt worden. Für die Gemeinde ist dies eine neue, auffällige Form der Erinnerung an frühere Einwohner, die vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurden.
Der Aktionskünstler Gunter Demnig setzte am Samstagvormittag die Betonsteine in der Basler Straße in den Boden. Messingplatten an den Oberflächen tragen Namen und Lebensdaten. Zustande kam die Verlegung, weil die Historikerin Sandra Grether und Pfarrer Axel Hüttner die Lebenswege der Betroffenen seit langem verfolgten. Hüttner ...