BZ-Card – Reisen

Erleben Sie das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2026

Anzeige Reisen Sie vom 21. bis zum 24. Januar 2026 nach Salzburg und freuen Sie sich als Höhepunkt auf das Eröffnungskonzert mit Rolando Villazón im Großen Saal der Stiftung Mozarteum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Charmante Heimatstadt Mozarts: Panoramablick auf das Domquartier Salzburg Foto: Tourismus Salzburg GmbH, Günter Breitegger
Seit 1956 veranstaltet die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg jährlich ein renommiertes Festival zu Ehren von Wolfgang Amadeus Mozart – dem berühmtesten Sohn der Stadt.

Rund um seinen Geburtstag präsentieren Künstler aus aller Welt ausgesuchte Konzerte, die die vielfältigen Talente Mozarts widerspiegeln. Reisen Sie vom 21. Januar bis zum 24. Januar 2026 (Mittwoch bis Samstag) in die Mozartstadt Salzburg und freuen Sie sich als Höhepunkt auf das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2026 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, bei dem das renommierte Danish Chamber Orchestra in Begleitung von Star-Tenor Rolando Villazón das diesjährige Festival mit gleich zwei großen Mozart-Jubiläen, seinem 270. Wiegenfest und dem 70. Jubiläum der Mozartwoche, klanggewaltig eröffnet. Unter der Leitung des ungarischen Dirigenten Ádám Fischer und in Begleitung der kanadischen Mezzosopranistin Emily D'Angelo, stehen Werke von Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel und natürlich von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.

Bereits bei der Anreise begegnen Ihnen Mozarts Spuren bei einer thematischen Stadtführung durch München. Am Abend erreichen Sie das zentrale 4-Sterne-Hotel Austria Trend Europa.

Tags darauf begeben Sie auf eine lebendige Zeitreise und lernen bei einer Stadtführung auf Mozarts Spuren samt Besuch in seinem Geburtshaus das Wunderkind, den Menschen und den Rebell Mozart kennen. Nach dem Abendessen bildet das Eröffnungskonzert im Großen Saal des Mozarteums den krönenden musikalischen Abschluss des Tages.

Am dritten Reisetag erkunden Sie bei einer Führung das Domquartier und entdecken bei einer Führung die einzigartigen Kunstschätze im Museum St. Peter. Nach dem Abendessen wartet ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf Sie: ein Mozart-Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell, wo schon Mozart selbst musizierte, bevor Ihnen Mozart am Abreisetag im Leopold-Mozart-Haus in Augsburg ein letztes Mal begegnet. Mit der BZ-Card kostet diese Reise 999 Euro pro Person im Doppelzimmer (regulär: 1099 Euro, EZ-Aufpreis: 140 Euro), inklusive des Programms, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (07:00 Uhr) oder Herbolzheim (07:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung. Gerne senden wir Ihnen den Detailablauf kostenfrei zu.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Wolfgang Amadeus Mozart, Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel

Weitere Artikel