Erneute Verschmutzung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine erneute Fäkal-Verschmutzung im Zugangsbereich der Toiletten am Friedhof am vergangenen Wochenende hat den Altdorfer Ortschaftsrat zum Umdenken gebracht. Die Öffnung rund um die Uhr soll doch nicht weiterverfolgt werden, zumal Ortschaftsrat Marcel Geppert eine passende Lösung parat hatte. Die Rede ist von einer über den Mobilfunk steuerbaren Zeitschaltuhr. "Der Aufwand der Kosten und Installation ist überschaubar", so Geppert, der bereits Kontakt mit dem städtischen Bauamt aufgenommen hat. Nach intensiver Aussprache kann sich der Rat mit dieser Lösung nun anfreunden. Die Öffnungszeiten der Toiletten sollen sich am Tageslicht und den Gottesdienstzeiten orientieren.
Ein Steinmetz muss Sandsteinarbeiten am Altdorfer Rathaus erledigen. Zwei Fensterbänke und die noch gar nicht so alte Zugangstreppe ins Rathaus müssen saniert werden. Verwundert reagierten die Räte auf die Expertise des Steinmetzes, wonach der Granitstein der Rathaustreppe für den Außenbereich nicht geeignet sei. Aus der Ratsrunde wurden deshalb verdeckte Mängel bis hin zur arglistigen Täuschung unterstellt. Die Verwaltung soll die Gewährleistung prüfen und gegebenenfalls Regressforderungen anmelden.
Manuela Steigert teilte mit, dass Totholz an der Platane beim Narrenschopf festgestellt wurde und zur Verkehrssicherung ein Baumchirurg tätig werden muss. Da sowohl ein öffentlicher Parkplatz als auch die Bushaltestelle "Steinröhre" an den Baum angrenzen, sind die Pflegearbeiten dringend. Die Vegetationsruhe könne deshalb nicht abgewartet werden.
Nach dem Ausscheiden der Rathausmitarbeiterin Sonja Herrmann bekommt die Ortsverwaltung personelle Verstärkung. Simone Lehmann, wohnhaft in Altdorf, stellte sich dem Ortschaftsrat vor. Bevor sie den Dienst antritt, wird sie ein Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung in Ettenheim absolvieren. "Vorerst werden wir deshalb weiterhin nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten können", so Ortsvorsteherin Manuela Steigert.