Account/Login

Erntetag auf dem Schulacker in Gutach

  • Magdalena , Lou und Pasqualina, Klasse 4b, Grundschule Zweitälerland (Gutach)

  • Sa, 10. Oktober 2020
    Zisch-Texte

     

Ob Mais oder Radieschen, Süßkartoffeln oder Zucchini: Selbst angebaute Lebensmittel schmecken besonders gut.

Da wird was weggeschafft: Jungs aus de...e Zweitälerland auf ihrem Schulacker.   | Foto: Privat
Da wird was weggeschafft: Jungs aus der Klasse 4b der Grundschule Zweitälerland auf ihrem Schulacker. Foto: Privat
Die Kinder der Grundschule Zweitälerland in Gutach bewirtschaften einen eigenen Schulacker. Im Folgenden erzählen einige Zisch-Reporterinnen und -Reporter über ihre Arbeiten dort.

Haufenweise Gemüse
Heute waren wir, die Klasse 4b, zum Ernten auf dem Schulacker. Wir sind sehr stolz auf unseren Schulacker. Hier wächst reichlich Gemüse und wir verarbeiten auch alles in unserer Schulküche. Wir haben auch Sonnenblumen, Mais, Radieschen und vieles mehr. Am meisten aber hatten wir Kartoffeln.
Mangold für die Quiche
Auf unserem Schulacker haben wir Mais, Kartoffeln, Mangold, Tomaten. Die erfolgreichste Ernte war bei den Kartoffeln. Wir durften Mangold mit nach Hause nehmen, um dort Quiche zu machen. Wir waren uns sicher: Das wird lecker! Dann haben wir auch noch Hühner beim Acker, die wir versorgen dürfen und die Eier für uns legen.
Kartoffeln für die AG Küchenprofis
Als wir heute auf den Schulacker zum Ernten gegangen sind, haben wir drei Körbe Kartoffeln und einige Süßkartoffeln gehabt. Die hatten wir im Frühjahr gesetzt. Außerdem haben wir noch vier Zucchini und ganz viel Mangold geerntet. Die Kartoffeln haben wir dann in der AG Küchenprofis verarbeitet.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 10. Oktober 2020: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel