Verkehr

Erst Bahn- und jetzt B3-Baustelle: Wer zahlt für den ramponierten Schleichweg übers Auggener Feld?

BZ-Abo Eine schmale, ohnehin kaputte Straße bei Auggen ist während der B3-Sperrung erneut zum Nadelöhr geworden. Schon vor einem Jahr hieß es, der Weg solle mit Unterstützung der Bahn saniert werden. Doch getan hat sich seither nichts.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie vergangenes Jahr ignorierten auch ...s Verbot, den Schleichweg zu benutzen.  | Foto: Hannes Selz
1/5
Wie vergangenes Jahr ignorierten auch dieses Mal viele das Verbot, den Schleichweg zu benutzen. Foto: Hannes Selz
Eine Straße übers Auggener Feld ist kaputt. Sie führt von der Brücke am nördlichen Ortsausgang in Richtung Müllheimer Industriegebiet. Im Asphalt reiht sich Schlagloch an Schlagloch, das Bankett ist zerfahren und ausgebrochen, in den Kurven haben sich nach dem Regen der letzten Tage große Pfützen gebildet. Die Straße müsse saniert werden, sagt der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Dirk Ehret, Matthias Henrich, Ulli Waldkirch

Weitere Artikel