Erst Nazi und dann Demokrat – die zwei Leben des Hans Furler
Nach dem CDU-Politiker und Ehrenbürger Hans Furler (1904-1975) ist in Oberkirch ein Gymnasium benannt. Nach neuen Recherchen zu seiner NS-Vergangenheit gibt es eine Initiative für eine Umbenennung der Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit 1976 heißt das damals neu errichtete Gymnasium in Oberkirch Hans-Furler-Gymnasium, benannt nach dem langjährigen CDU-Politiker, der von 1953 bis 1972 für den Ortenauwahlkreis im Bundestag saß. Er galt in der Bonner Republik als renommierter Europa-Politiker, war von 1960 bis 1962 der erste deutsche EU-Parlamentspräsident und gehörte einst zum Kandidatenkreis für die Wahl des Bundespräsidenten. 1962 wurde der gebürtige Lahrer, der ...