Erster Mittagstisch der "Generation gemeinsam"

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gute Laune, gute Gespräch und Musik gab es beim ersten Mittagstisch.   | Foto: Mario Schöneberg
Gute Laune, gute Gespräch und Musik gab es beim ersten Mittagstisch. Foto: Mario Schöneberg
In Gottenheim nimmt die Idee einer sorgenden Gemeinschaft immer mehr Gestalt an. Unter dem Label "Generation gemeinsam" engagieren sich hier Bürger und Gemeinde, um den Menschen vor Ort das Altwerden in Gemeinschaft immer mehr zu ermöglichen. Künftig wird es hier eine Senioren-Wohngruppe geben, ein Bürgerverein, der sich um die Betreuung hilfsbedürftiger Menschen kümmert, ist in Gründung. Die "Generation gemeinsam" feierte am Donnerstag Premiere des jüngsten Projekts. Beim ersten gemeinsamen Mittagstisch konnten sich Senioren und auch viele Honoratioren beim gemeinsamen Essen austauschen. 45 Personen kamen, die von Organisatorin Birgit Wiloth-Sacherer begrüßt wurden. Renate Walter begleitete den Mittag am Klavier. Bürgermeister Christian Riesterer freute sich über das rege Interesse und die vielen Besucher: "So wird die ’Generation gemeinsam’ Realität." Der Mittagstisch soll zunächst einmal im Monat stattfinden, Anmeldungen werden im Rathaus angenommen. Der nächste Termin ist am 16. Oktober.
Schlagworte: Christian Riesterer, Renate Walter, Birgit Wiloth-Sacherer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel