Es gab Reis, Baby!

Das Publikum musste still sein – bis 1975 die "Rocky Horror Picture Show" kam und das Kino zur Bühne wurde. Multiplex-Pionier Hans-Joachim Flebbe hat den Kultfilm 50-mal gesehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Kino bis in die Siebzigerjahre ging so: Man kam, sah und war gefälligst still. Sobald die Fanfaren der Filmstudios den Hauptfilm ankündigten, hatte Ruhe zu herrschen, sonst wurde man angeherrscht. Natürlich durfte man lachen, wenn etwas komisch war, bei Schockszenen aufschreien. Aber sonst galt: Es unterhalten die Leute auf der Leinwand, die Besucher werden unterhalten. So – und nicht anders. Dann aber kam etwas Anderes, schier Unmögliches. In diesem sehr besonderen Film spann das Publikum das Bunte, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Multiplex-Pionier Hans-Joachim Flebbe, Roger Ebert, Heinz Rühmann

Weitere Artikel