Es honigt, es honigt nicht

Mit fleißigen Bienen allein kommt der Imker nicht weit: Sie müssen auch gutes Flugwetter haben / Von Daniel Etter
Honig als Verheißung, Honig als Versuchung: Honigmetaphern gibt es viele in der Bibel. Ein Land, darin Milch und Honig fließt, kündigte etwa Mose den Israeliten an, bevor er mit ihnen durch die Wüste zog. Im Hohelied Salomons muss Honig sogar für erotische Fantasien herhalten: "Deine Lippen, meine Braut, sind wie triefender Honigseim", heißt es dort. Heute trieft der Honig meist banaler – in den Tee oder in die Salatsauce. Vor allem soll er Speisen versüßen, er kann ihnen aber zusätzlich auch eine kräftig-herbe Note verleihen.
Ähnlich biblisch aufgeladen wie Honig ist Wein, und ähnlich wichtig ...
Ähnlich biblisch aufgeladen wie Honig ist Wein, und ähnlich wichtig ...