Ernährung

Ess’ ich nicht: Bekenntnisse eines Suppenkaspers   

Patrik Müller

Von Patrik Müller

Sa, 22. August 2020 um 18:51 Uhr

Panorama

BZ-Plus Es fängt bei Tomaten an und hört bei Muscheln längst nicht auf: Es gibt vieles, was unser Autor nicht isst. Das macht ihn zu einem schwierigen Menschen, aber nicht zu einem schlechteren. Eine Ehrenrettung.

Vor mir auf dem Teller liegen zehn Erbsen. Ich habe sie gezählt. Wir haben uns geeinigt, dass ich sie essen werde. Alle. Nicht mehr. Auf keinen Fall weniger. Ich sitze am Esstisch und starre die kleinen grünen Kugeln an. Ich habe sie am äußersten Rand des Tellers abgelegt, in sicherem Abstand zu den Nudeln und der Soße. Ich greife zum Messer, schiebe die Erbsen auf die Gabel, stecke sie in den Mund, kaue kurz, verziehe das Gesicht.
Und schlucke.Mit einem Glas Apfelschorle spüle ich den Geschmack weg und schaufle erleichtert die Nudeln in mich rein. Für heute habe ich es geschafft.
Die Erbsen sind ein Kompromiss, das Ergebnis zäher Verhandlungen. Ich bin zehn Jahre alt, lese TKKG-Bücher, baue ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung