Umfrage

Essen im Bett? Für viele Menschen ein No-Go

Krümel, Flecken, Essensreste: Im eigenen Bett zu essen, ist nicht für jeden etwas. Eine Umfrage zeigt, wer es häufiger macht - Männer oder Frauen, Junge oder Alte.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Chips gehören zu den beliebtesten...e essen sie auch im Bett. (Archivfoto)  | Foto: Daniel Karmann/dpa
Chips gehören zu den beliebtesten Snacks bei Verbrauchern in Deutschland - manche essen sie auch im Bett. (Archivfoto) Foto: Daniel Karmann/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Köln (dpa) - Schokolade, Chips, Eis oder sogar das komplette Abendessen im Bett genießen - manche lieben es, andere lehnen es ab. Für 54 Prozent der Menschen in Deutschland ist Essen im Bett laut einer YouGov-Umfrage voll und ganz oder eher inakzeptabel.

40 Prozent sehen das entspannter und halten Naschen zwischen Kissen und Decke für akzeptabel. 6 Prozent machten keine Angabe. Menschen unter 35 Jahren und Frauen bewerten das Essen im Bett weniger streng. Das Meinungsforschungsinstitut befragte am 22. September repräsentativ 14.540 Menschen in Deutschland ab 18 Jahren. 

Weit verbreitet ist die Praxis demnach jedoch nicht: Lediglich 7 Prozent der Befragten essen häufig oder sehr häufig im Bett, 14 Prozent manchmal und 26 Prozent selten. Gut die Hälfte (51 Prozent) sagt, dass sie das nie tun. 2 Prozent gaben nichts an. Jüngere Menschen essen laut YouGov deutlich häufiger dort, wo sie schlafen. Frauen und Männer unterscheiden sich beim Verhalten kaum.

© dpa‍-infocom, dpa:250930‍-930‍-105681/1

Weitere Artikel