Blick hinter die Kulissen der Mensa Rempartstraße in Freiburg: So läuft's im Flaggschiff
Mehr als 4000 frische Mittagessen serviert die Mensa Rempartstraße den Studierenden in Freiburg täglich. Wie sind die Abläufe, wo kommt das Essen her – und wozu braucht man einen Kombi-Dämpfer?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hinter-den-Kulissen-Tour für die BZ beginnt um 9 Uhr morgens an der Warenannahme-Rampe der Mensa. Hier stapeln sich Getränkekisten und Paletten mit verschlossenen Kühlboxen. Der Leiter der gastronomischen Betriebe, Christian Brogle, führt von hier aus durch alle Arbeitsbereiche. Bei der Annahme kommen unverarbeitete Zutaten wie Fleisch und Gemüse tagesfrisch an – die meisten von Erzeugern aus der Region. Bei der Annahme gehen die Mitarbeiter die Produkte mit einer Checkliste durch und erfassen zum ...