Grundschüler vermissen Klodeckel

Klaus Fischer

Von Klaus Fischer

Sa, 21. Oktober 2017

Ettenheim

Die Schülerwerkstatt zeigt, dass auch junge Ettenheimer an der Verschönerung und Verbesserung ihrer Stadt mitwirken wollen.

ETTENHEIM. In der Schlussrunde der Bürgerwerkstatt mit Grundschülern am Freitagmorgen im Rohanpalais setzte eine Viertklässlerin den vielleicht empfindlichsten Nadelstich beim Bürgermeister: Im Neubau würden bei vier von sechs Mädchentoiletten die Klodeckel fehlen und das finde sie "blöd". Auch auf das ungläubige Nachfragen von Bruno Metz erntete dieser nur kräftiges Kopfnicken. Hinter diesem Stichwort auf des Bürgermeisters Notizblocks wurde nicht nur ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.

Vor der Begegnung mit dem Rathauschef hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe an den Grundschulen in Ettenheim, Altdorf und Münchweier zwei Stunden Zeit, ihre Präsentationen vorzubereiten. Diese waren das Ergebnis mehrerer Stunden Arbeit in ihren Klassen, in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung