BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 8. Apr. 2021
      Illegal entsorgter Müll in Ettenheim schadet den Wasservögeln
    • BZ-Plus Umweltbelastung

      Illegal entsorgter Müll in Ettenheim schadet den Wasservögeln

    • Abfall im Wald, Brote im Ettenbach: Illegal entsorgter Müll schadet der Umwelt und kann gefährlich für die Tierwelt sein. Das Ettenheimer Ordnungsamt berichtet von häufigen Verstößen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KLINIK-GESCHÄFTSFÜHRER Rücktrittsforderung ist berechtigt Zum Bericht über die Plakataktion gegen Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller ("Klinik-Protest wird persönlich"/BZ vom 30. März) ... Von Robert Krais
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Die Nachfrage nach Impfungen bei Hausärzten im Raum Lahr ist groß
    • Corona-Impfung

      Die Nachfrage nach Impfungen bei Hausärzten im Raum Lahr ist groß

    • Die Liefermengen der Impfdosen gegen das Coronavirus sind in der Region Lahr sehr unterschiedlich. Ärzte führen zum Teil lange Wartelisten. Von bnh, hfz
    • Mi, 7. Apr. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • PROTEST MIT KINDERSCHUHEN Die Vergleiche sind einfach unerträglich Zum Artikel über die Corona-Proteste ("Corona-Protest mit Kinderschuhen") in der BZ vom 3. April erreichten die Redaktion ... Von Achim Schwab, Heike Bold, Margret Oelhoff
    • Di, 6. Apr. 2021
      Der Osterweg forderte die Familien heraus
    • Ettenheim

      Der Osterweg forderte die Familien heraus

    • Die Aktion der Seelsorgeeinheit Ettenheim hielt so manch heitere Aufgabe bereit Von Sandra Decoux
    • Di, 6. Apr. 2021
      Energie durch Fette
    • Energie durch Fette

    • Wirtschaftsplan des Abwasserzweckverbands Südliche Ortenau. Von Adelbert Mutz
    • So, 4. Apr. 2021
      50 Tabletcomputer für die Ettenheimer Schulen
    • Investition

      50 Tabletcomputer für die Ettenheimer Schulen

    • Die Stadt Ettenheim nutzt verschiedene Förderprogramme und investiert in die digitale Ausrüstung von Schulen, Schülern und Lehrern. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Apr. 2021
      Weinmesse Ettenheim findet in diesem Jahr online statt
    • BZ-Plus Paket für zuhause

      Weinmesse Ettenheim findet in diesem Jahr online statt

    • Weinfreunde können sich in diesem Jahr auf ein Weinpaket für daheim bestellen. Mit dem Ersatz für die Weinmesse präsentieren sich die Erzeuger. Die Winzer kommen gut durchs Corona-Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Ostertüte mit Inspirationen
    • Ostertüte mit Inspirationen

    • Kolpingsfamilie Ettenheim. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • ETTENHEIM Neue Aldi-Filiale Der Gemeinderat hat mit der Aufstellung des Bebauungsplans Radackern-Süd die Voraussetzungen geschaffen, dass die dortige Aldi-Filiale abgerissen und größer ... Von Christian Kramberg
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Kinderschuh-Protest in Ettenheim und Schuttertal: Das Problem der Symbolik
    • BZ-Plus Kommentar

      Kinderschuh-Protest in Ettenheim und Schuttertal: Das Problem der Symbolik

    • Es ist richtig, dass Eltern auf die Situation von Kindern in der Pandemie aufmerksam machen. Sich einer Symbolik zu bedienen, die die Gräueltaten des Holocausts relativiert, ist zumindest unsensibel. Von Karl Kovacs 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Protest mit Kinderschuhen gegen Corona-Maßnahmen in Schuttertal und Ettenheim
    • BZ-Plus Kritik an Symbolik

      Protest mit Kinderschuhen gegen Corona-Maßnahmen in Schuttertal und Ettenheim

    • In Ettenheim und Schuttertal ist auf die Situation von Kindern in der Pandemie aufmerksam gemacht worden – es gibt Kritik an der Aktion, zu der eine coronakritische Internetseite aufruft. Von Karl Kovacs 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Metz will den Wunsch nach einer Fristverlängerung für das Bürgerbegehren Badwiese prüfen
    • Wohnbauprojekt

      Metz will den Wunsch nach einer Fristverlängerung für das Bürgerbegehren Badwiese prüfen

    • Die Bürgerinitiative hatte zum Fristende nur 400 Unterschriften abgegeben, für ein Bürgerbegehren wären 763 notwendig. Deshalb stellte sie den Antrag, die Frist bis Ende Mai zu verlängern. Von Christian Kramberg
    • Do, 1. Apr. 2021
      Entlang der Ettenheimer Bäche und hoch auf den Aussichtspunkt Bergeneck
    • Rundwanderung Ettenheim

      Entlang der Ettenheimer Bäche und hoch auf den Aussichtspunkt Bergeneck

    • Eine Rundwanderung um Ettenheim verbindet Teile zweier bestehender Wanderwege: den Naturerlebnisweg und den Mühlenweg. Von Helmut Stingl
    • Do, 1. Apr. 2021
      Diskussion um die Höhe des Pflegeheims
    • Diskussion um die Höhe des Pflegeheims

    • Im Gemeinderat gibt es Kritik am viergeschossigen Neubau, doch am Ende gibt es eine Mehrheit. Von Christian Kramberg 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Bürgerbegehren sollten Ergänzung sein, kein Ersatz
    • BZ-Plus Kommentar

      Bürgerbegehren sollten Ergänzung sein, kein Ersatz

    • Im Süden der Ortenau sollen derzeit zwei Bürgerbegehren auf den Weg gebracht werden. Diese Bürgerbeteiligung ist gut und richtig. Sie sollte allerdings nicht das bestehende politische System ... Von Christian Kramberg
    • Do, 1. Apr. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Nur drei neue Windräder In dem am Montag im Ettenheimer Teil der BZ erschienenen Bericht über den Abbau der drei alten Windräder oberhalb von Wallburg hat es einen Zahlendreher gegeben. Nachdem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Bürgerinitiative gegen das Wohnbauprojekt Badwiese hat nicht genug Unterschriften gesammelt
    • BZ-Plus Ettenheimmünster

      Bürgerinitiative gegen das Wohnbauprojekt Badwiese hat nicht genug Unterschriften gesammelt

    • 400 Unterschriften sind zu wenig für ein Bürgerbegehren. Die Bürgerinitiative hofft jetzt auf eine Fristverlängerung. Die Maria-Kiefel-Stiftung verteidigt ihr finanzielles Engagement bei dem Projekt. Von Christian Kramberg
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Wie Ettenheim zusammen mit der IHK die Innenstadt attraktiv gestalten will
    • Neue Impulse

      Wie Ettenheim zusammen mit der IHK die Innenstadt attraktiv gestalten will

    • Als eine von sieben Kommunen im IHK-Gebiet Südlicher Oberrhein ist Ettenheim für das bundesweit initiierte "Aktionsbündnis für Handel und Wirtschaft" auserkoren worden. Das steckt dahinter. Von Klaus Schade
    • Mi, 31. Mär. 2021
      GESCHÄFTSNOTIZ
    • GESCHÄFTSNOTIZ

    • ETTENHEIM Angebote zu Ostern Stefanie Weber, Küchenchefin und Restaurantleiterin am Weingut Weber, bietet seit November das Wohnmobil-Dinner an, das es mittlerweile in ganz Deutschland ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wochenmarkt vorverlegt Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      An Ostern geöffnet
    • An Ostern geöffnet

    • Die evangelischen Kirchen laden die Gläubigen ein. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      Angebote für Familien in der Karwoche
    • Angebote für Familien in der Karwoche

    • Bedingt durch die Pandemie hat das Abenteuerland-Familien-Gottesdienst-Team zusätzliche Angebote für Familien vorbereitet. Am Sonntag fanden drei Open-Air-Andachten mit Palmsegnung statt. In der ... Von Ulrike Hiller
    • Di, 30. Mär. 2021
      Ettenheimer Wasserwerk soll umziehen
    • Ettenheimer Wasserwerk soll umziehen

    • (BZ). Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ettenheim findet am Dienstag, 30. März, 19 Uhr, als Videokonferenz statt. Die Sitzung wird mit Bild und Ton im Bürgersaal des ... Von BZ-Redaktion
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen