BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ettenheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Stadt und Bund fördern Wallboxen für E-Autos
    • Stadt und Bund fördern Wallboxen für E-Autos

    • (BZ). Zum 24. November 2020 startet die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) das neue Förderprogramm 440. Wer für sein E- Auto eine Ladestation in der heimischen Garage mit maximal elf Kilowatt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      81 Autos waren schneller unterwegs als erlaubt
    • 81 Autos waren schneller unterwegs als erlaubt

    • (BZ). Bei Tempomessungen in der Otto-Stoelcker-Straße und der Schmieheimer Straße in Altdorf gab es 81 Geschwindigkeitsübertretungen. In der Otto-Stoelcker-Straße wurden am 27. Oktober 1203 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      Live-Talk zum Nachschauen:
    • Interviewreihe

      Live-Talk zum Nachschauen: "Let’s schwätz" mit Hannah Wilhelm von The Voice of Germany

    • fudderSonntag war sie im Fernsehen zu sehen – jetzt war sie im fudder-Livetalk: Hannah Wilhelm erzählt Gina Kutkat von ihrer Teilnahme bei "The Voice of Germany" – und wie sie sich in ... Von Gina Kutkat
    • Do, 12. Nov. 2020
      Die Stadtkapelle Ettenheim hat in Pandemie-Zeiten neue Probekonzepte entwickelt
    • Corona und die Vereine

      Die Stadtkapelle Ettenheim hat in Pandemie-Zeiten neue Probekonzepte entwickelt

    • In der BZ-Reihe Corona und die Vereine kommt diesmal Michael Amann zu Wort, Vorsitzender der Stadtkapelle Ettenheim. Er kann der schwierigen Zeit auch etwas Positives abgewinnen. Von Bertold Obergföll
    • Do, 12. Nov. 2020
      Eventtechniker aus der Ortenau sind schon seit März im Lockdown
    • BZ-Plus Corona-Auswirkungen

      Eventtechniker aus der Ortenau sind schon seit März im Lockdown

    • Veranstaltungstechniker aus Ettenheim und Hohberg kämpfen mit den Folgen der Krise. Sie rechnen erst ab 2022 mit einer Rückkehr zur Normalität – und kritisieren das Rettungspaket des Bundes. Von Claudia Müller
    • Do, 12. Nov. 2020
      Sankt Martin kam zu Pferd
    • Sankt Martin kam zu Pferd

    • TROTZ CORONA stattete am Mittwochmorgen Sankt Martin dem Kindergarten St. Anna in Münchweier einen Besuch ab. Für Andreas Lemke und die Schimmelstute Stella ist es seit Jahren Tradition, den ... Von Olaf Michel
    • Do, 12. Nov. 2020
      Zwei Stadthäuser für Familien
    • Zwei Stadthäuser für Familien

    • 18 innenstadtnahe Wohneinheiten werden entstehen. Von Klaus Fischer
    • Do, 12. Nov. 2020
      Notwendige Freiräume, erahnbares Vergnügen
    • BZ-Plus

      Notwendige Freiräume, erahnbares Vergnügen

    • GALERISTIN IM PORTRÄT (2): Linda Treiber in Ettenheimmünster zeigt Handzeichnungen sowie Bildhauerei im weitesten Sinne. Von Erika Sieberts
    • Do, 12. Nov. 2020
      Bio direkt vom Erzeuger
    • Bio direkt vom Erzeuger

    • Land fördert Ettenheimer Idee. Von Klaus Fischer
    • Do, 12. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensdekade — Blutspender gefragt — Ortschaftsrat tagt — Radweg ist Thema — Leimenfeld ist Thema Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • SÜDLICHE ORTENAU Absagen » Ettenheimer Bürgerenergie: Hauptversammlung Freitag, 13. November. Die Dividende kann aus rechtlichen Gründen erst nach einem Beschluss aus der Hauptversammlung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ETTENHEIM Ladung verloren Von rund 2000 Euro Schaden an einem Auto berichtet die Polizei. Gegen 14 Uhr am Dienstag fuhr eine 42-jährige Hyundai-Fahrerin auf der L 103 von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Ettenheimer Narren schauen auf einen tristen 11.11.
    • Hoorig und Sendewelle

      Ettenheimer Narren schauen auf einen tristen 11.11.

    • Die Narren in Ettenheim und Umgebung stellen sich auf einen eher tristen Auftakt der fünften Jahreszeit ein. Auch die Fasentsaison wird keine lebhafte werden. Doch wenn etwas geht, wollen Hoorig ... Von Klaus Fischer
    • Di, 10. Nov. 2020
      Gabriele Heinitz arbeitet seit 50 Jahren in der Buchhandlung Machleid
    • BZ-Plus Leute in Ettenheim

      Gabriele Heinitz arbeitet seit 50 Jahren in der Buchhandlung Machleid

    • Gabriele Heinitz ist ein Urgestein. Seit 50 Jahren gehört sie zum Team der Buchhandlung Machleid in Ettenheim – und will ohne sie nicht sein. Von Klaus Fischer
    • Di, 10. Nov. 2020
      Welt-Laden unterstützt Schulprojekt in Kenia
    • Welt-Laden unterstützt Schulprojekt in Kenia

    • Gründerin der Schule besucht Arbeitskreis in Ettenheim. Von Ulrich Rospleszcz
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Let’s schwätz am Donnerstag mit Hannah Wilhelm von
    • Digitalien

      Let’s schwätz am Donnerstag mit Hannah Wilhelm von "The Voice of Germany"

    • fudderWarum entscheidet sich eine junge Sängerin für eine Castingshow? Und wie ist es, sich hinter den Kulissen zu verlieben? Am Donnerstag ist Voice-Of-Germany-Kandidatin Hannah Wilhelm im ... Von Gina Kutkat
    • Mo, 9. Nov. 2020
      Energieberatung soll mit Flyern angeboten werden
    • Klimaschutz

      Energieberatung soll mit Flyern angeboten werden

    • Udo Benz ist Klimaschutzmanager von Ettenheim. Erst wenige Wochen im Amt legte er dem Gemeinderat nun ein Bündel von Maßnahmen für die nahe Zukunft vor. Von Klaus Fischer
    • So, 8. Nov. 2020
      Albert Strupp überlebte den Holocaust mit Glück
    • Deportationen nach Gurs

      Albert Strupp überlebte den Holocaust mit Glück

    • Der jüdische Jurist Albert Strupp verdankte sein Leben besonderen Umständen – unter anderen der Ehe mit einer Christin. Von Norbert Klein 0
    • Sa, 7. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RINGSHEIM Zu lauter Auspuff Wegen einem zu lauten Auspuff wurde ein 27-jähriger Autofahrer am Donnerstagmittag von einer Polizeistreife angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Nov. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • SÜDLICHE ORTENAU Absagen » "Runter vom Sofa" Ettenheim: Es finden derzeit keine Sonntagstreffen statt. » Narrenzunft Wölfe Ettenheimweiler: Hauptversammlung, geplant am 11. November. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Pandemie drängt Sport nicht ins Abseits
    • Pandemie drängt Sport nicht ins Abseits

    • Ettenheim ehrt 41 Sportlerinnen und Sportler / Metz: Wichtige Voraussetzung für eine lebendige Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Der Monat Oktober war kein goldener
    • Der Monat Oktober war kein goldener

    • Mit 80,7 Sonnenstunden ist der Herbstmonat der trübste seit 1998 / Keine Sonne an vier Tagen. Von Patrick Ohnemus
    • Do, 5. Nov. 2020
      Lösung für den Radweg zwischen Münchweier und Ettenheimmünster
    • BZ-Plus Verkehr

      Lösung für den Radweg zwischen Münchweier und Ettenheimmünster

    • Das Hickhack um Streckenführung und Finanzierung eines Radwegs entlang der L 103 zwischen der Osteinfahrt von Ettenheimmünster und dem Kreisverkehr im Westen von Münchweier hat ein Ende. Von Klaus Fischer
    • Do, 5. Nov. 2020
      Schiffscontainer auf Ettenheimer Parkplatz sorgt für Spekulationen
    • BZ-Plus Geheimnisvoll

      Schiffscontainer auf Ettenheimer Parkplatz sorgt für Spekulationen

    • Ein Schiffscontainers auf dem Parkplatz der Herbert-König-Sporthalle in Ettenheim, der mit Möbeln, Fahrzeugteilen oder Fahrrädern beladen wurde, sorgte für Spekulationen und Irritationen. Von Klaus Fischer
    • 224
    • 225
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen