Blockheizkraftwerk und Fotovoltaikanlage
Europa-Park: Wasserpark braucht sechs Abluft-Kamine à 26 Meter Höhe

Der Europa-Park will über Fotovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk seinen Wasserpark nahezu energetisch autark betreiben. Doch rein optisch hat das einen Haken: 26 Meter hohe Kamine.
Mit dem Bau eines gasbetriebenen Blockheizkraftwerks (BHKW) mit einer Leistung von 1,1 Megawatt (1,1 Millionen Watt) wird der Europa-Park beim Betrieb des Wasserparks (Schwimmhalle und Hotel) energetisch nahezu autark sein. Allerdings: Weil die Nennleistung des BHKW über 1 Megawatt liegt, muss die Abluft von drei Aggregaten im BHKW über sechs 26 Meter hohe Kamine abgeführt werden. Das schreibt das Immissionsschutzgesetz vor.