Europas Asylzentren sind noch Baustellen

BZ-Plus Der Countdown läuft bereits: In wenigen Monaten beginnt ein neues Kapitel europäischer Asylpolitik. Doch die Infrastruktur ist vielerorts erst auf dem Papier vorhanden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf sie kommt mehr Arbeit zu: Beamte d...ntrolle durch.Foto: Boris Roessler/dpa  | Foto: dpa
Auf sie kommt mehr Arbeit zu: Beamte der Bundespolizei führen an einem Gate am Flughafen eine Einreisekontrolle durch.Foto: Boris Roessler/dpa Foto: dpa

Europa rüstet sich für die schärfsten Asyl- und Migrationsregeln in der Geschichte. Nur noch wenige Monate bleiben, um Grenzen zu sichern, neue Asylzentren aus dem Boden zu stampfen und Personal zu schulen. Im Juni nächsten Jahres startet das reformierte Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS). In vielen EU-Staaten, darunter auch in Deutschland, wollen die Regierungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Birgit Sippel, Lena Düpont

Weitere Artikel