Frauenmorde Freiburg/Endingen

Ex-Kripodirektor: "Das waren kriminalistische Meisterleistungen der Sonderkommissionen"

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Fr, 05. November 2021 um 19:51 Uhr

Südwest

BZ-Abo Herbst 2016: Zwei Morde an jungen Frauen versetzen Südbaden in einen Schockzustand. In akribischer Feinarbeit gelingt es der Polizei, die Täter zu überführen. Der damalige Kripochef blickt zurück.

Vor genau fünf Jahren, am 6. November 2016, wurden in Endingen am Kaiserstuhl die Joggerin Carolin G. ermordet. Die Region stand da schon seit drei Wochen unter Schock, denn am 16. Oktober war in der Dreisam in Freiburg die getötete Studentin Maria Ladenburger gefunden worden. Die Angst vom Serientäter ging um. Am Ende waren es doch zwei getrennte Fälle, beide Täter sitzen lebenslang im Gefängnis. Frank Zimmermann erinnert daran im Gespräch mit dem damaligen Leiter Freiburger Kriminalpolizeidirektion, Peter Egetemaier.
BZ: Herr Egetemaier, welche Bedeutung nehmen die beiden Morde im Herbst 2016 in Ihrer Polizeilaufbahn ein?
Egetemaier: Sie haben auf jeden Fall einen ganz besonderen Stellenwert, weil es in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte wohl einmalig war, dass eine einzelne Dienststelle an einem Ort innerhalb von drei Wochen zwei solche Delikte zu bearbeiten hatte. Es handelte sich ja nicht um ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung