EM-Quali in Nordirland
Kann die deutsche Nationalelf die Zweifel am Erneuerungsprozess beseitigen?

Nach der Niederlage gegen die Niederlande stehen die deutschen Fußballer im nordirischen Belfast unter Zugzwang. Für den vollzogenen Umbruch wäre ein Erfolgserlebnis ebenso hilfreich.
Joachim Löw hatte sich dick vermummt. Von seiner schwarzen Regenjacke zog der Bundestrainer die Kapuze über den Kopf und vergrub die Hände in den Taschen, als sich die deutschen Nationalspieler im Nieselregen von Belfast aufwärmten. Die ersten Ausläufer eines angekündigten Tiefs über den britischen Inseln hatten pünktlich mit dem Abschlusstraining der DFB-Auswahl vor dem EM-Qualifikationsspiel in Nordirland (Montag, 9. September, 20.45 Uhr/RTL) die ersten Niederschläge entsandt, was am Sonntagabend im Windsor Park ein gutes Sinnbild ergab. Die Zeiten sind nach der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande am Freitagabend in Hamburg ungemütlicher geworden.
"Dass wir mal einen Rückschlag erleiden, war ein bisschen einkalkuliert." Joachim Löw "Dass wir mal einen Rückschlag erleiden, war ein bisschen einkalkuliert", sagte Löw nun in der Nachbetrachtung, "eine gewisse Fehlerkultur ist wichtig ...
"Dass wir mal einen Rückschlag erleiden, war ein bisschen einkalkuliert." Joachim Löw "Dass wir mal einen Rückschlag erleiden, war ein bisschen einkalkuliert", sagte Löw nun in der Nachbetrachtung, "eine gewisse Fehlerkultur ist wichtig ...