Di, 2. Sep. 2025 Russisch-chinesische Beziehungen Der Drache dominiert den Bären Gegenseitiges Lob und 20 unterzeichnete Abkommen: Xi und Putin rücken immer näher zusammen.
Mo, 1. Sep. 2025 China Bündnis gegen den Westen Beim Gifpel in Peking schart sich der russlandfreundliche Block um Chinas Präsidenten Xi Jinping
Mi, 23. Jul. 2025 EU-China-Gipfel "Es ist nicht der Moment für Deals" Beim EU-China-Gipfel in Peking dürften vor allem verhärtete Fronten deutlich werden
Mo, 14. Jul. 2025 Preiskampf Chinas Wirtschaft schwächelt Unternehmen produzieren viel, aber wegen des harten Preiswettbewerbs machen sie keine Profite
Do, 19. Jun. 2025 Die ambivalente Rolle Pekings Als wichtigster Abnehmer iranischen Öls ist Chinas Handlungsspielraum im Nahostkonflikt begrenzt
Di, 1. Apr. 2025 Kommentar Taiwan muss auf Trump hoffen Peking möchte Taiwan unter chinesische Kontrolle bringen. Das Schicksal der Inseldemokratie hängt an einem unberechenbaren US-Präsidenten. Aus taiwanischer Sicht ist das furchteinflößend.
Di, 14. Jan. 2025 Pandemie Das neue China – wie Corona ein Land in ein Vorher und Nachher teilt Fünf Jahre ist es her, dass im Reich der Mitte die Corona-Pandemie begonnen hat. Bis heute wirkt sie im Land nach: wirtschaftlich, politisch, ideologisch.
Mi, 6. Nov. 2024 Trump-Wahl: Für China steigen sowohl die Chancen als auch die Risiken Was bedeutet die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für Peking? Wortreiche Reaktionen aus dem Reich der Mitte sind nicht zu erwarten.
Do, 21. Mär. 2024 Wettbewerbsverzerrung auf dem Weltmarkt China – das Land der industriellen Überkapazitäten Was in der Solarbranche passiert, droht sich auch bei Elektroautos zu wiederholen: Pekings wettbewerbsverzerrende Industriepolitik verdrängt die Konkurrenz – und provoziert ...
Mi, 20. Mär. 2024 Sicherheitsgesetz in Hongkong durchgepeitscht Eine ganze Generation in Hongkong hatte gegen das Gesetz protestiert. Nun wurde es trotzdem verabschiedet. Die Regierung demonstriert ihre Loyalität mit Peking.
Fr, 15. Mär. 2024 Eine unverhoffte Debatte Die Repressionen der Behörden treffen in China auch die Journalisten der staatseigenen Medien. Ein Vorfall im Live-Fernsehen hat nun eine Solidaritätswelle gegenüber der Presse ausgelöst.
Mi, 6. Mär. 2024 Li übt nur ein bisschen Selbstkritik Beim Nationalen Volkskongress hat Chinas Premier ein ambitioniertes Wachstumsziel vorgelegt. Mutigen Reformwillen zeigte er jedoch keinen.