Feuerwehr-Großeinsatz
E-Bike-Akku explodiert in Emmendinger Mehrfamilienhaus

Der Albtraum aller E-Bike-Besitzer: Beim Ladevorgang im Zimmer einer Erdgeschosswohnung in der Herlinstraße explodiert plötzlich der ans Netz angeschlossene Akku mit einem lauten Knall.
Die Bewohner alarmierten die Feuerwehr, die am Montagabend gegen 19.40 Uhr mit einem Großaufgebot ausrückte. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung waren insgesamt 40 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Auch 20 Helfer des Deutschen Roten Kreuzes wurden zu dem gemeldeten Gebäudebrand gerufen.
Erst vor Ort stellte sich laut Polizei heraus, dass im Zimmer einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses der Akku eines E-Bikes beim Laden in Brand geraten war. Glücklicherweise brachte die Feuerwehr das Feuer rasch unter Kontrolle und brachte den verschmorten Akku ins Freie.
Die Wohnungseigentümer und die Anwohner des Hauses wurde wegen der starken Rauchentwicklung im Gebäude kurzzeitig evakuiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner konnten privat unterkommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.
Beim Feuerwehreinsatz gab es eine Premiere. Zum ersten Mal ging unter Leitung von Kommandant Ralf Kesselring die neue Führungsgruppe an den Start.
Erst vor Ort stellte sich laut Polizei heraus, dass im Zimmer einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses der Akku eines E-Bikes beim Laden in Brand geraten war. Glücklicherweise brachte die Feuerwehr das Feuer rasch unter Kontrolle und brachte den verschmorten Akku ins Freie.
Wohnung derzeit nicht bewohnbar
Die Wohnungseigentümer und die Anwohner des Hauses wurde wegen der starken Rauchentwicklung im Gebäude kurzzeitig evakuiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner konnten privat unterkommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.
Beim Feuerwehreinsatz gab es eine Premiere. Zum ersten Mal ging unter Leitung von Kommandant Ralf Kesselring die neue Führungsgruppe an den Start.
Überlastung: Wie kann ein überhitzter Laptop-Akku Feuer fangen?