Familie Huschle lädt zum Fest auf dem Franckenstein’schen Weingut
Erstmals ein Bio-Wein-Jahrgang, dazu köstliche kulinarische Angebote: Am Wochenende vom 22. bis 24. August findet auf dem Weingut in der Oststadt wieder das Weinfest statt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Das Weinfest am vorletzten August-Wochenende auf dem Franckenstein’schen Weingut findet dieses Jahr zum 40. Mal statt", erzählt Stefan Huschle mit Verweis auf den Start unter seinem Vorgängerpächter. Bis zum Fest werden viele fleißige Hände den Garten in ein kleines Paradies mit Kerzen, bunten Lampen und Dekoration verwandeln.
Besonderes Augenmerk legen Huschles jedes Jahr auf die Auswahl der Köche. Wie im letzten Jahr setzt die Familie auf bewährtes aus Offenburg: Mit Willi Schöllmann vom Haus Zauberflöte ist ein Offenburger Gastro-Urgestein dafür verantwortlich, dass das kulinarische Niveau vom ersten bis zum letzten Teller hoch ist. Das zweite kulinarische Angebot kommt aus dem Murgtal: Julian Meiswinkel und Bruno Craveiro vom Restaurant Vinophil. Bruno Craveiro, Gastgeber und Sommelier, war vor dem Gang in die Selbstständigkeit unter anderem als Sommelier im Ein-Sterne-Restaurant Schlossberg von Jörg Sackmann tätig. Seinen heutigen Partner Julian Meiswinkel lernte er im Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen kennen, wo Meiswinkel die rechte Hand von Sternekoch Ralf Knebel war. 2020 wagten Sie dann gemeinsam den Schritt in die Selbstständigkeit.
Das Vinophil aus Gaggenau kredenzt als Vorspeise unter anderem Rindertartar mit Brioche und Trüffelmajo oder Burrata und Pfifferlinge mit bunten Tomaten. Auch eine feine Trüffelpasta oder ein Edelfisch-Curry gehören zum Repertoire. Willi Schöllmann und seine Crew servieren ein sommerliches Tomaten-Carpaccio mit cremigem Büffelmozarella oder Crevetten mit Zitrone und Safran-Majo. Als Hauptspeisen dürfen die Badischen Hechtklößchen mit Blattspinat und Butter-Nudeln nicht fehlen, alternativ gibt’s zart geschmorte Ochsenbäckle sowie ein Kalbstafelspitz vom Holzkohlegrill mit Trüffljus, Ratatouillegemüse und Rosmarinkartoffeln. Auch das Süße danach kommt nicht zu kurz. Vom Klassiker Crème Brûlée über Himbeersorbet oder Schokobrownie mit Erdbeeren und Vanilleeis ist einiges im Angebot. Natürlich stehen die Weine des Gutes im Mittelpunkt. Eine große Auswahl von 20, überwiegend durchgegorenen Weinen, steht zum Genießen bereit. Um seinem Qualitätsanspruch als VDP-Weingut noch mehr Nachdruck zu verleihen, hat das Weingut 2021 die Umstellung auf ökologischen Weinbau begonnen. Mit dem Jahrgang 2024 sind nun die ersten Offenburger Bio-Weine erhältlich.
Auch neuen Trends verschließt sich das Weingut nicht. "Gemeinsam mit Miriam Krämer von nonsin.eu aus Offenburg haben wir im letzten Jahr unsere ersten beiden alkoholfreien Produkte auf den Markt gebracht", so Stefan Huschle. Ein alkoholfreier Sekt und ein Weißwein stehen bereit.