Warum die höchstgelegene Schule im Land so besonders ist
Zu Besuch in der höchstgelegenen Schule Baden-Württembergs: Im Caritashaus am Feldberg lernen Kinder aus ganz Deutschland – und das auf besondere Weise.
Kleine Klassen, individuelle Betreuung: die Klinikschule im Caritashaus am Feldberg Foto: Susanne Gilg
Sie ist die höchstgelegene Schule Baden-Württembergs: die Klinikschule im Caritashaus am Feldberg. Dort werden Förderschüler genauso unterrichtet wie Gymnasiasten, der Unterricht läuft auf individueller Ebene. Das Besondere: Die Schüler wechseln in der Regel alle drei bis vier Wochen. Denn so lange dauern meist Reha und Therapie, für die sie aus ganz Deutschland an den Feldberg kommen. Für Lehrer und Schüler gleichermaßen ist es ...