BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 12. Okt. 2023
      Weniger Kredite für Feldberg
    • BZ-Abo

      Weniger Kredite für Feldberg

    • Die Rechtsaufsichtsbehörde hat die geplante Kreditaufnahme der Gemeinde Feldberg gekürzt. 1,33 Millionen Euro wollte die Gemeinde aufnehmen - die wurde auf 544.440 Euro reduziert. Die Begründung ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Waldbegang in Schluchsee zeigt: Borkenkäfer ist noch immer aktiv
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Waldbegang in Schluchsee zeigt: Borkenkäfer ist noch immer aktiv

    • Waldentwicklung, Pflege, Holzernte, Einnahmen und Kosten beschäftigten den Schluchseer Gemeinderat bei seinem Waldbegang. Für das Jahr 2023 wird mit einem Überschuss gerechnet. Von Eva Korinth
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Die Feldberger Kinderinsel benötigt Millionen für Erweiterung
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Die Feldberger Kinderinsel benötigt Millionen für Erweiterung

    • Die Erweiterung der Kinderinsel wird teuer, wie sich im Feldberger Gemeinderat zeigt. Die Erweiterung für die unter Dreijährigen und die Schaffung einer Essensmöglichkeit kostet mindestens zwei ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Kulturpass wird im Hochschwarzwald kaum genutzt
    • BZ-Plus Angebot für Jugendliche

      Kulturpass wird im Hochschwarzwald kaum genutzt

    • 200 Euro für Kino, Konzerte und mehr: Der Kulturpass soll junge Erwachsene begeistern und ihnen Zugang zu künstlerischer Vielfalt verschaffen. Eine Umfrage zeigt: Das gelingt bislang nur selten. Von Lucia Röseler und Lukas Müller
    • Di, 10. Okt. 2023
      Erweiterung der Kinderinsel auf Agenda
    • Erweiterung der Kinderinsel auf Agenda

    • In der Gemeinderatssitzung in Feldberg wird am heutigen Dienstag unter anderem die Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtung Kinderinsel vorgestellt. Thema wird auch der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Am Feldberg ackern Freiwillige für das Auerhuhn
    • BZ-Plus Pflegetag

      Am Feldberg ackern Freiwillige für das Auerhuhn

    • Zum Auerhuhnpflegetag treffen sich auf dem Feldberg rund 20 Ehrenamtliche mit Revierförster Florian Zimmermann und Feldberg-Ranger Achim Laber. Sie schneiden eine Fläche von Gestrüpp frei. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Fotos zeigen ehemalige Schwartwälder Hirtenbuben
    • Ausstellung

      Fotos zeigen ehemalige Schwartwälder Hirtenbuben

    • Porträts und Bildtafeln des Fotojournalisten Klaus Zinser erzählen aus dem Leben und Arbeitsalltag der einstigen Kinder und zeigen die betagten Protagonisten an ihren ehemaligen Wirkungsstätten. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Feldbergbahnen und HTG kooperieren wieder – nach mehr als zwei Jahren Pause
    • BZ-Plus Tourismus

      Feldbergbahnen und HTG kooperieren wieder – nach mehr als zwei Jahren Pause

    • Hochschwarzwald Tourismus GmbH und Feldbergbahnen arbeiten künftig wieder zusammen. Die Skilifte sind ab der Wintersaison wieder Teil der Hochschwarzwald-Card. Das sorgte einst für die Trennung. Von Tanja Bury und BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Okt. 2023
      Höhe des Wasserschadens an geplantem Feldberger Flüchtlingsheim ist noch unklar
    • BZ-Abo Mutwilliger Angriff

      Höhe des Wasserschadens an geplantem Feldberger Flüchtlingsheim ist noch unklar

    • Noch steht nicht fest, wie hoch der Wasserschaden an der geplanten Unterkunft für Flüchtlinge in Feldberg-Falkau ausfällt. Fest steht aber, dass die Gemeinde an dem Haus festhalten wird. Von Verena Pichler und Christian Kramberg
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Wasserschaden in geplantem Feldberger Flüchtlingsheim: Kripo sucht Täter
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Wasserschaden in geplantem Feldberger Flüchtlingsheim: Kripo sucht Täter

    • Unbekannte haben in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Feldberg-Falkau einen Wasserschaden verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt, da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden ... Von Merlin Frey 0
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Wölfin vom Schluchsee hat Nutztiere am Feldberg gerissen
    • Analyse bestätigt

      Wölfin vom Schluchsee hat Nutztiere am Feldberg gerissen

    • Drei tote Schafe und vier tote Ziegen sowie ein verletztes Lamm waren auf Gemarkung Feldberg am 15. September entdeckt worden. Jetzt steht die Fähe GW2407f als Verursacherin fest. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 2. Okt. 2023
      Wärmster Ort Deutschlands: Neue Rekordtemperatur auf dem Feldberg gemessen
    • BZ-Abo Klima

      Wärmster Ort Deutschlands: Neue Rekordtemperatur auf dem Feldberg gemessen

    • In der Nacht auf den 1. Oktober wurde auf dem Feldberg eine Tiefsttemperatur von 17,3 Grad gemessen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von einem "sehr ungewöhnlichen Ereignis". Von Tanja Bury 0
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Orgelkonzert in der Feldbergkirche
    • Orgelkonzert in der Feldbergkirche

    • Kirchenmusikdozent Eduard Wagner aus Freiburg tritt am Sonntag, 1. Oktober, in der Feldbergkirche auf. Zu hören sein werden Werke von Bach, Mendelssohn, Buxtehude, Boëllmann und anderen. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Menzenschwander Hütte am Feldberg heißt wieder Gäste willkommen
    • BZ-Abo Neueröffnung

      Menzenschwander Hütte am Feldberg heißt wieder Gäste willkommen

    • Drei Jahre war die Menzenschwander Hütte am Feldberg geschlossen. Ihre neuen Eigentümer haben das Gasthaus grundlegend saniert und stark ausgebaut. Nun öffnet sie wieder ihre Pforten. Von Merlin Frey
    • Do, 28. Sep. 2023
      Eduard Wagner in der Feldbergkirche
    • Orgelkonzert

      Eduard Wagner in der Feldbergkirche

    • Beim Orgelkonzert in der Feldbergkirche am Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr in der Feldbergkirche, Eberlinweg 2, Feldberg, spielt Kirchenmusikdozent Eduard Wagner Werke von Johann Sebastian Bach, Felix ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft
    • BZ-Plus Förderung vom Land

      Bergwacht Schwarzwald rüstet sich für die Zukunft

    • Rettungsdienste im Regierungsbezirk Freiburg erhalten 3,8 Millionen Euro vom Land. 350.000 Euro davon gehen an die Bergwacht Schwarzwald. Landesvorsitzender Adrian Probst zeigt auf, was damit ... Von Merlin Frey
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Schwarzwaldhöfe und Farbfelder
    • Schwarzwaldhöfe und Farbfelder

    • Albi Maier öffnet sein Atelier im früheren Fernsehturm auf dem Seebuck. An zwei Tagen zeigt er dort seine Arbeiten. Von Hans-Joachim Köpper
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Fotoausstellung über Hirtenbuben
    • Fotoausstellung über Hirtenbuben

    • Das Haus der Natur eröffnet am Sonntag, 1. Oktober, eine Sonderausstellung zum Thema "Hirtenbuben" des Fotojournalisten Klaus Zinser. Großformatige Porträts und Bildtafeln erzählen aus dem Leben ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Saxophonquartett in Feldbergkirche
    • Saxophonquartett in Feldbergkirche

    • Lisa Schreiber aus Löffingen führt mit dem "Dokwerk Saxophonquartett" internationale Musiker in die Feldbergkirche. Sie vereinen ihre kulturelle Besonderheiten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Feldbergkirche bietet Kinoerlebnis auf 1200 Meter Höhe
    • Veranstaltungsreihe

      Feldbergkirche bietet Kinoerlebnis auf 1200 Meter Höhe

    • Die höchstgelegene Kirche im Schwarzwald wird zum Kinosaal. Zum zehnten Mal findet die Veranstaltungsreihe statt. Pastoralreferent Günther Hirt erzählt, was er sich zum Jubiläums überlegt hat. Von Merlin Frey
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Zusammenleben von Mensch und Tier
    • Zusammenleben von Mensch und Tier

    • Welche Auswirkungen haben Freizeitaktivitäten auf die Tierwelt? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Fachtagung "bewusstWild - das Miteinander von Mensch und Tier", die am Freitag, 13. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Verkehrsclub übt Kritik an Höllentalbahn und fordert mehr Züge
    • Nahverkehr

      Verkehrsclub übt Kritik an Höllentalbahn und fordert mehr Züge

    • Der ökologische Verkehrsclub VCD Südbaden kritisiert "nicht hinnehmbare Zustände auf der Höllentalbahn". So würden etwa immer wieder Fahrgäste am Bahnhof zurückgelassen, weil Züge überfüllt sind. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Ehemaliges Ferienhaus in Feldberg-Falkau wird Flüchtlingsunterkunft
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Ehemaliges Ferienhaus in Feldberg-Falkau wird Flüchtlingsunterkunft

    • Nach einer hitzigen Debatte hat der Gemeinderat Feldberg beschlossen, das leerstehende Ferienhaus in Falkau von der Stadt Lahr zu kaufen. In dem abgelegenen Gebäude sollen bald Geflüchtete wohnen. Von Hans-Jochen Köpper
    • Di, 19. Sep. 2023
      Flüchtlingsunterkunft wird nochmal beraten
    • Flüchtlingsunterkunft wird nochmal beraten

    • Das Haus der Stadt Lahr, das als Flüchtlingsunterkunft von der Gemeinde erworben werden soll (die BZ berichtete), wird erneut am Ratstisch diskutiert. Darüber hinaus wird über die Einführung von ... Von Merlin Frey
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen