BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 11. Jan. 2024
      Feldbergs Wassermeister zur maroden Technik:
    • BZ-Plus Notfallplan

      Feldbergs Wassermeister zur maroden Technik: "So schlimm wie bei uns ist es nirgendwo"

    • Jederzeit könnte es zu einem Totalausfall des Feldberger Wasserwerks kommen. Doch auf welchen Notfallplan greift die Gemeinde zurück, sollte ihre gesamte Wasserversorgung abbrechen? Von Stefan Mertlik
    • Do, 11. Jan. 2024
      Am Feldberg wartet Wintersportvergnügen
    • Am Feldberg wartet Wintersportvergnügen

    • Wintersportler können am bevorstehenden Wochenende mit besten Voraussetzungen im Skigebiet rechnen, das teilt die Feldbergbahnen GmbH in einer Pressemitteilung mit. Die kalten Temperaturen der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Feldberg braucht ein neues Wasserwerk – das bisherige ist von 1971
    • BZ-Abo Wasserwerk

      Feldberg braucht ein neues Wasserwerk – das bisherige ist von 1971

    • Feldberg benötigt ein neues Wasserwerk. Es ist ein Millionenprojekt, das nur mit Fördermitteln zu stemmen ist. Der Wassermeister warnt: Die Technik ist so alt, es könnte jederzeit "peng machen". Von Eva Korinth 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Liftchef über die Schneelage am Feldberg:
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      Liftchef über die Schneelage am Feldberg: "Wir haben alles beschneit, was ging"

    • Julian Probst ist für das Skigebiet am Feldberg verantwortlich. Nach einem miesen Weihnachtsgeschäft rechnet er mit einem besucherstarken Wochenende – und spricht sich für mehr Schneekanonen ... Von Max Schuler 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Ein Buch erzählt von Feldberg in der Zeit zwischen 1777 und 1861
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Ein Buch erzählt von Feldberg in der Zeit zwischen 1777 und 1861

    • Alte Dokumente sind mitunter nicht der spannendste Lesestoff für die breite Masse. Historiker Thomas Martin Buck will das ändern. Die Feldberg-Chronik erscheint im Rombach Verlag. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Ein neues Terminal bietet im Haus der Natur vertiefende Infos zu Auerhuhn & Co.
    • Naturschutz

      Ein neues Terminal bietet im Haus der Natur vertiefende Infos zu Auerhuhn & Co.

    • Ein neues Infoterminal ergänzt die Ausstellung im Haus der Natur am Feldberg. Hier können sich die Gäste über Auerhühner und über andere Pflanzen und Tiere im Hochschwarzwald informieren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Pläne für neues Wasserwerk
    • Pläne für neues Wasserwerk

    • Der Neubau des Wasserwerks Seebachtal ist der Hauptpunkt auf der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung in Feldberg am heutigen Dienstag. Das beauftragte Ingenieurbüro stellt an diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Halle wird zum Hühnerstall
    • Halle wird zum Hühnerstall

    • Der Gluggere Obed der Gluggere Wiiber findet am Dienstag, 6. Februar, 20.11 Uhr, statt. Die Gluggere Wiiber sorgen mit Sketchen, Musik und Tanz für Stimmung in der Halle. Der Eintritt kostet ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jan. 2024
      Unbekannte brechen in Feuerwehrhaus ein
    • Polizeimeldung

      Unbekannte brechen in Feuerwehrhaus ein

    • In das Feuerwehrhaus in Feldberg-Altglashütten ist eine bislang unbekannte Person eingebrochen. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ungefähr 12.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Jan. 2024
      Grünholzschnitzen im Waldklassenzimmer am Feldberg
    • Kurs für Kinder

      Grünholzschnitzen im Waldklassenzimmer am Feldberg

    • Im idyllisch gelegenen Waldklassenzimmer am Feldberg führt Markus Stickling in die Kunst des Grünholzschnitzens ein. Angefertigt werden Messer, Gabeln, Löffel oder auch kleine Tiere wie Astkröten. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Schnitzkurs für Groß und Klein
    • Schnitzkurs für Groß und Klein

    • Wer schnitzen kann, kann aus Ästen richtige Kunstwerke anfertigen. Wie das geht, zeigt ein Grundkurs am Feldberg. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Johannes Albrecht blickt zurück:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Johannes Albrecht blickt zurück: "Wünsche mir mehr Zuversicht"

    • Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Die Bürgermeister aus dem Redaktionsgebiet haben das auf Bitte der BZ getan. Heute: Johannes Albrecht, Feldberg. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Tourismusbranche im Schwarzwald sucht schneelose Alternativen für den Winter
    • BZ-Plus Klima

      Tourismusbranche im Schwarzwald sucht schneelose Alternativen für den Winter

    • Der Regen ist vielen Touristen ein Dorn im Auge, vom Schnee ist kaum noch etwas übrig. Hotels und Skilifts im Hochschwarzwald müssen umdenken. Wie weit sind sie mit schneelosen Alternativen? Von Sophie König & Franziska Kleintges 0
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Die Gesichter des Jahres 2023 aus dem Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Rückblick

      Die Gesichter des Jahres 2023 aus dem Hochschwarzwald

    • Vom Bürgermeister über die Pflegefachkraft bis hin zum langjährigen Ehrenamtlichen: Sie alle haben – gemeinsam mit vielen anderen – das Jahr 2023 im Hochschwarzwald geprägt. Von Tanja Bury, Nadine Klossek-Lais, Merlin Frey, Stefan Mertlik
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Erst gibt es Lieder, dann einen Punsch
    • Erst gibt es Lieder, dann einen Punsch

    • Die Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch nimmt ihre Zuhörer und Zuhörerinnen musikalisch mit ins neue Jahr. Unter dem Motto "Happy New Year" spielt die Trachtenkapelle in der Kirche St. Wendelin. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Dez. 2023
      Warum wird der Rodelbetrieb auf dem Todtnauer Hüttenweg am Feldberg eingestellt?
    • BZ-Abo Feldberg / Todtnau

      Warum wird der Rodelbetrieb auf dem Todtnauer Hüttenweg am Feldberg eingestellt?

    • 3,2 Kilometer – so lange ist die Rodelstrecke von der Todtnauer Hütte am Feldberg ins Tal hinunter. Oder besser: So lange war sie. Denn den Winterspaß wird es künftig nicht mehr geben. Von Merlin Frey 0
    • Mo, 25. Dez. 2023
      Malochen am Fest der Liebe: Sie feiern, während alle anderen arbeiten
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Malochen am Fest der Liebe: Sie feiern, während alle anderen arbeiten

    • Geschenke auspacken, mit der Familie essen, die Kirche besuchen – Weihnachten heißt Freizeit. Doch es gibt Menschen, die an den Festtagen arbeiten müssen. Auch im Hochschwarzwald. Von Stefan Mertlik 0
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Der Feldberg setzt trotz Schneemangels weiter auf Wintertourismus
    • BZ-Abo Klimawandel

      Der Feldberg setzt trotz Schneemangels weiter auf Wintertourismus

    • Schneesicherheit war einmal, das Modell Skifahren am Feldberg steht in Frage. Die Branche orientiert sich um. Investitionen sollen die Region auch in schneearmen Wintern attraktiv für Gäste machen. Von Dominik Bloedner 0
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Hochschwarzwald-Gastronomen freuen sich über viel Kundschaft
    • BZ-Plus Weihnachtszeit

      Hochschwarzwald-Gastronomen freuen sich über viel Kundschaft

    • Die Feiertage stehen vor der Tür – für viele Gastronomen eine besonders anstrengende Zeit. Sind private Weihnachtsfeiern nach wie vor beliebt? Wie hoch ist die Auslastung? Die BZ hat ... Von Merlin Frey
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Unbekannter bricht mehrere Autos in Feldberg auf
    • Diebstahl

      Unbekannter bricht mehrere Autos in Feldberg auf

    • Mehrere Fahrzeuge hat ein Unbekannter am Sonntag in Feldberg zwischen 9.30 Uhr und 16.45 Uhr aufgebrochen. Laut Polizei stahl er dabei mehrere hundert Euro sowie elektronische Gegenstände. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Ferienhaus kann abgerissen werden
    • Ferienhaus kann abgerissen werden

    • Mit sechs Ja-Stimmen befürwortete der Feldberger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzungen den Abriss eines Ferienhauses in der Falkauer Tatzenmatte. Der Neubau, der in der gleichen so genannten ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Mitarbeiter sind krank, doch der Service für die Bürger läuft weiter
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Mitarbeiter sind krank, doch der Service für die Bürger läuft weiter

    • Winterzeit ist Erkältungszeit. Laut Robert-Koch-Institut steigen die Zahlen der Atemwegsinfekte stetig. Wie steht es um die Rathausmitarbeiter im Hochschwarzwald? Von Nadine Klossek-Lais
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Neues Fahrzeug für den Bauhof
    • Neues Fahrzeug für den Bauhof

    • Einstimmig beschlossen wurde vom Gemeinderat die Anschaffung eines allradgetriebenen VW Caddy für fünf Jahre auf Leasingbasis. Mit dem Kleintransporter mit Lkw-Zulassung können Aufträge mit ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 14. Dez. 2023
      Ausfälle und schlechte Kommunikation: Feldberger Familienvater ist unzufrieden mit dem ÖPNV
    • BZ-Abo Bus und Bahn

      Ausfälle und schlechte Kommunikation: Feldberger Familienvater ist unzufrieden mit dem ÖPNV

    • Ein Vater von fünf schulpflichtigen Kindern aus Falkau klagt über den ÖPNV am Feldberg. Dieser sei unzuverlässig. Der Bürgermeister fordert eine höhere und flexible Taktung. Und die Bahn wirbt um ... Von Merlin Frey
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen