BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 24. Mär. 2022
      Letzte Winterfreuden
    • Letzte Winterfreuden

    • DER WINTER ist am Ende. Doch noch läuft der Skibetrieb am Feldberg auf beschneiten Pisten. Sechs der 38 Lifte des Liftverbundes sind im Rahmen der 3G-Regel noch in Betrieb, darunter die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Raser auf den Straßen Bei Laser-Geschwindigkeitsmessungen hat die Polizei am Dienstag 15 Fahrer ermittelt, die um mehr als 20 Stundenkilometer die zulässige ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Seltener Schwarzstorch könnte in den Hochschwarzwald zurückkehren
    • BZ-Plus Comeback im Feldberggebiet

      Seltener Schwarzstorch könnte in den Hochschwarzwald zurückkehren

    • Er ist sensibel und scheut – anders als sein weißer Bruder – die Zivilisation: der Schwarzstorch. Zwei Sichtungen gab es im Schwarzwald bereits. Er soll sich hier bald wieder wohlfühlen. Von Tanja Bury 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Erweiterung bringt keine Probleme
    • BZ-Plus Tierschutzverein Löffingen

      Erweiterung bringt keine Probleme

    • Der Tierschutzverein Löffingen hat zum Jahresbeginn drei weitere Gemeinden mit aufgenommen. Probleme gibt es nach Aussage des nicht Vorsitzenden Johannes Linnemann nicht. Von Martin Wunderle
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Feldberger Gemeinderat sieht sich zu Unrecht in eine Ecke gestellt
    • Gemeinderatssitzung

      Feldberger Gemeinderat sieht sich zu Unrecht in eine Ecke gestellt

    • In einer öffentlichen Gemeinderatssitzung mit der Zweckverbandspitze werden Antworten auf offene Fragen erwartet. Es gebe noch offenen Fragen und auch die Neuausrichtung der HTG sei zu begleiten. Von Eva Korinth
    • Do, 10. Mär. 2022
      Hochschwarzwälder Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß
    • BZ-Plus Vielfältiges Engagement

      Hochschwarzwälder Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß

    • Es gibt Sammelaktionen in den Kommunen, Wohnraum wird angeboten, vielfältige Unterstützung von Bürgern zugesagt. Das zeigt: Auch kleine Gemeinden können etwas Großes tun. Ein Überblick. Von tab, nmk
    • Do, 10. Mär. 2022
      In Schollach trieb einst Wasserkraft den ersten Skilift an
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      In Schollach trieb einst Wasserkraft den ersten Skilift an

    • Die Pioniere des Skisports im Hochschwarzwald waren ihrer Zeit voraus. Als vor bald 120 Jahren der erste Skilift in Schollach in Betrieb ging, nutzten sie als Antriebsquelle die Kraft des Wassers. Von bz, rys
    • Do, 10. Mär. 2022
      Beten für den Frieden
    • Beten für den Frieden

    • SE Östlicher Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Umbau des Gemeindewalds beginnt
    • BZ-Plus Feldberg

      Umbau des Gemeindewalds beginnt

    • Künftig sind Durchforstung und Waldpflege die Schwerpunkte. Dafür erhöht die Gemeinde ihren Hiebsatz. Das Forstergebnis 2021 stärkt die Gemeindekasse, denn der Jahreseinschlag ist komplett verkauft. Von Eva Korinth 0
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Die Zahlen aus dem Gemeindewald
    • Die Zahlen aus dem Gemeindewald

    • (BZ). Mit der Situation im Gemeindewald und dessen wirtschaftlicher Seite beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend. Der Leiter des Forstbezirks Titisee-Neustadt, Lukas ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Unfallflucht nach Skiunfall mit Kind
    • Unfallflucht nach Skiunfall mit Kind

    • (BZ). Bei einem Skiunfall auf dem Feldberg ist am Dienstag, gegen 12 Uhr, eine elfjährige Skifahrerin verletzt worden. Das Mädchen befuhr im Rahmen eines Skikurses die Piste im Bereich des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald
    • Hochschwarzwald

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald

    • Wie verläuft die Corona-Pandemie im Hochschwarzwald? Wie hoch ist die Inzidenz, was ist wichtig? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Unfallflucht nach Skiunfall mit verletztem Kind
    • Feldberg

      Unfallflucht nach Skiunfall mit verletztem Kind

    • Am Dienstag, 1. März, gegen 12 Uhr, kam es auf dem Feldberg zu einem Skiunfall, bei dem eine elfjährige Skifahrerin verletzt wird. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LÖFFINGEN Fahrer flüchtet Fahrerflucht hat ein Autofahrer am Mittwoch zwischen 13 und 22 Uhr, bei einer Tankstelle an der Studerstraße begangen. Ein geparkter weißer VW Golf wurde an der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Die Bären setzen Roland I in Altglashütten ab
    • Fasnet im Hochschwarzwald

      Die Bären setzen Roland I in Altglashütten ab

    • Vor Vollendung der zwölften Stunde ist am schmutzige Dunschdig die Amtszeit von Bürgermeisterstellvertreter Roland I zu Ende gegangen. Auch schönste Fasnetsbäume wurden gekürt. Von Ralf Morys
    • Do, 24. Feb. 2022
      20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald
    • Saison-Endspurt

      20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald

    • Eine Kutschfahrt mit Fondue, eine Schaukel hoch über dem Tal von Todtnauberg, eine Loipe fernab des Rummels: Wir haben 20 Tipps, die Ende der Wintersaison im Schwarzwald Spaß machen. Von Silke Kohlmann, Bernhard Amelung, Anita Fertl, Uwe Mauch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Auch Hexen müssen fürs Skifahren auf dem Feldberg zahlen
    • BZ-Plus Fastnacht

      Auch Hexen müssen fürs Skifahren auf dem Feldberg zahlen

    • Freie Fahrt für die Hexe auf Skiern am Fasnet-Fridig? Gibt es in diesem Jahr nicht mehr – der Liftverbund Feldberg hat den gratis Skitag und den Hexen Contest gestrichen. Manche vermissen ... Von Ralf Morys 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Sechs Appartements am Behabühl geplant
    • Sechs Appartements am Behabühl geplant

    • Das Gästehaus Behabühl an der Talstraße in Bärental hat Erweiterungspläne. Zum Bestand sollen ein Appartementhaus mit sechs Wohneinheiten, eine Betriebsleiterwohnung sowie ein Wellnessbereich im ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Sa, 19. Feb. 2022
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Teil des ewigen Kreises Peter Sürth ist wichtig aufzuzeigen, dass der Wolf Teil eines Kreislaufs ist. "Wölfe haben extrem viel Einfluss auf komplexe ökologische Systeme, die insbesondere in ... Von Nadine Klossek-Lais
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Ehemalige Hochschwarzwälder Olympioniken erinnern sich zurück
    • BZ-Plus Im Zeichen der Ringe

      Ehemalige Hochschwarzwälder Olympioniken erinnern sich zurück

    • Hochschwarzwälder Sportler haben Olympias magische Momente live und mittendrin erlebt. Zum Abschluss der Winterspiele in Peking erzählen sie – von Backwaren und BHs, Erfolgen und Empfängen. Von Tanja Bury, Ralf Morys
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Wildbiologe: Wolfsrudel im Schwarzwald sind nur Frage der Zeit
    • BZ-Abo Wildtiere

      Wildbiologe: Wolfsrudel im Schwarzwald sind nur Frage der Zeit

    • Die Wölfe kehren zurück: Seit Längerem gelten die ersten Rüden im Schwarzwald als sesshaft. Noch fehlen die weiblichen Pendants. Doch dass sie kommen werden, ist für Wildbiologe Peter Sürth ganz klar. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Do, 17. Feb. 2022
      Ein Plan zur Entwässerung
    • Ein Plan zur Entwässerung

    • Ingenieurarbeiten vergeben. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Vortrag über das Zusammenleben von Wolf und Mensch im Schwarzwald
    • Naturschutzzentrum Feldberg

      Vortrag über das Zusammenleben von Wolf und Mensch im Schwarzwald

    • Im Südschwarzwald sind drei Wölfe unterwegs. Es ist damit zu rechnen, dass es mehr werden. Ein Biologe berichtet in einem Online-Vortrag über das Zusammenleben von Mensch und Wolf. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Gemeinsam gegen die Falschparker
    • BZ-Plus Feldberg

      Gemeinsam gegen die Falschparker

    • Feldberg und die Stadt St. Blasien gehen eine Kooperation bei den Gemeindevollzugsbeamten ein, um in Spitzenzeiten gemeinsam gegen Falschparker am Feldberg vorzugehen. Von Hans-Jochen Köpper, Sebastian Barthmes
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen