BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 21. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • Tragik und Komödie In der Reihe Film am Berg sind heute, Mittwoch, um 17.30 Uhr "Das Leben ist schön", eine italienische Tragikkomödie, und um 20 Uhr die deutsche Komödie "Ein Geschenk der ... Von Ralf Morys
    • Di, 20. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • Rüstige Rentner und Leben in Saus und Braus Mit einer Komödie aus Großbritannien und einer deutschen Tragikkomödie wird heute, Dienstag, das Festival Film am Berg in der Feldbergkirche ... Von Ralf Morys
    • Mo, 19. Jul. 2021
      FILM AM BERG
    • FILM AM BERG

    • Zwei Komödien Im Film-Festival in der Feldbergkirche werden heute, Montag, um 17.30 Uhr und um 20 Uhr, Komödien aus Deutschland und Frankreich gezeigt. In "Mein Blind Date mit dem Leben" (17.30 ... Von Ralf Morys
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Parkzeit einfach mit dem Smartphone verlängern
    • Parkzeit einfach mit dem Smartphone verlängern

    • Für 150 Stellplätze auf dem Feldberg steht ab sofort ein digitaler Service bereit / Einjähriger Testlauf mit Parkster App startet. Von Ralf Morys
    • Sa, 17. Jul. 2021
      FILM AM BERG
    • FILM AM BERG

    • "Das Leben ist ein Fest" Die Reihe Film am Berg startet morgen, Sonntag, um 19 Uhr in der Feldbergkirche mit einer französischen Komödie. Max (Jean-Pierre Bacri) richtet luxuriöse Hochzeiten ... Von Ralf Morys
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Handwerk anno dazumal
    • Handwerk anno dazumal

    • Angebot an der Feldberghalle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      In der Feldbergkirche startet das Festival
    • Höchstes Kino Deutschlands

      In der Feldbergkirche startet das Festival "Film am Berg"

    • Es ist ein Rekord: 13 Filme in acht Tagen werden in diesem Jahr beim Festival "Film am Berg" in der Feldbergkirche gezeigt. Die Filmreihe beginnt am Sonntag und endet mit einer Weltpremiere. Von Ralf Morys
    • Di, 13. Jul. 2021
      Auf der Suche nach dem Individuum
    • Auf der Suche nach dem Individuum

    • Malerei und Plastiken sind in der Feldbergkirche von Julia Elsässer-Eckert und Wolfgang Eckert noch bis Oktober zu sehen. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Zwölf Gemeinden wollen familienfreundlich werden
    • BZ-Plus Schluchsee

      Zwölf Gemeinden wollen familienfreundlich werden

    • Eine Prüferin lässt sich im Hochschwarzwald den Familienservice zeigen. Ein Symbolbild Wickelmöglichkeit in einer Herrentoilette in Schluchsee findet großen Gefallen. Von Eva Korinth
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Forstarbeiten an der B 317
    • Forstarbeiten an der B 317

    • (BZ). Von Montag, 7 Uhr, bis Mittwoch, 18 Uhr, kommt es an der Bundesstraße 317 zwischen der Abzweigung Lenzkirch-Saig und Bärental aufgrund von Forstarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. Während der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Ein Logo für einen besonderen Zweck
    • Titisee-Neustadt

      Ein Logo für einen besonderen Zweck

    • Schüler der Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt gestalten ein Logo für gleichaltrige Behinderte in einer Wohneinrichtung in Emmendingen. Von Hans-Jochen Köpper
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Warum mit Arsen belastetes Erdreich so lange an der B 500 lagert
    • BZ-Plus Feldberg

      Warum mit Arsen belastetes Erdreich so lange an der B 500 lagert

    • Ein Platz an der B 500 zwischen Bärental und Altglashütten dient seit Monaten als Zwischenlager für mit Arsen belastetes Erdreich. Bürger sind in Sorge. Warum verzögert sich der Abtransport ? Von Ralf Morys 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Spiel und Spaß mit dem DFB-Mobil
    • Spiel und Spaß mit dem DFB-Mobil

    • An der Grundschule Feldberg ist die Freude der Kinder groß, endlich wieder rennen, springen und toben zu können. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahrgang 1939 — E-Bike Tour — Zum Rappeneck wandern Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Der Tourismus im Hochschwarzwald zieht merklich an
    • BZ-Abo Titisee-Neustadt

      Der Tourismus im Hochschwarzwald zieht merklich an

    • Die Buchungszahlen schnellen in die Höhe. Dass pünktlich zur Hauptreisezeit in die Corona-Regeln gelockert wurden, macht sich auch im Hochschwarzwald bemerkbar. Doch nicht alle begrüßen die ... Von Nadine Klossek-Lais
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Blühende Wiese vor dem Feldbergturm
    • Foto des Tages

      Blühende Wiese vor dem Feldbergturm

    • In voller Blüte die höchstgelegenen Wiesen im Land, wie es Leser Wilhelm Billharz in diesem Foto mit Blick zum Feldbergturm und dem Bismarck Denkmal festgehalten hat. Von Wilhelm Billharz
    • Mi, 7. Jul. 2021
      Mit dem Förster unterwegs
    • Mit dem Förster unterwegs

    • Führung durch den Bannwald. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Diebstähle in Lidl-Märkten häufen sich
    • Ist eine Bande am Werk?

      Diebstähle in Lidl-Märkten häufen sich

    • Eine auffällige Häufung von Diebstählen ist seit Monaten im Hochschwarzwald zu verzeichnen. Die Masche ist dabei nahezu immer gleich. Und die Diebe machen auch an Landkreisgrenzen nicht Halt. Von Nadine Klossek-Lais
    • Mo, 5. Jul. 2021
      Wiese und Kander entspringen aus vielen kleinen Rinnsalen
    • BZ-Plus An den Quellen

      Wiese und Kander entspringen aus vielen kleinen Rinnsalen

    • Wiese und Kander enden im Rhein. Doch wo entspringen die beiden Flüsse, die durch den Kreis Lörrach mäandern? Wir haben uns auf Spurensuche begeben - und Erfreuliches herausgefunden. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 2. Jul. 2021
      GESCHÄFTSNOTIZEN
    • GESCHÄFTSNOTIZEN

    • FELDBERG Im Sommer offen In der "Bergzeit" in Feldberg-Ort wird am Samstag, 3. Juli, Neueröffnung gefeiert. Das Restaurant ist nun auch im Sommerbetrieb geöffnet. Pächter Denis ... Von Liane Schilling
    • Do, 1. Jul. 2021
      Laurentiusfest auf dem Feldberg fällt auch dieses Jahr aus
    • Kein Volksfest

      Laurentiusfest auf dem Feldberg fällt auch dieses Jahr aus

    • Die Corona-Pandemie macht die Großveranstaltung am Berg auch 2021 unmöglich. Schon im vergangenen Jahr wurde das beliebte Fest für die Zukunft neu konzipiert – weniger Party, mehr Inhalt. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 30. Jun. 2021
      Feldberg setzt sich ein Kostenlimit
    • BZ-Plus Weltcup 2022

      Feldberg setzt sich ein Kostenlimit

    • Mit Blick auf die Kosten in schwieriger Haushaltslage diskutiert der Gemeinderat Feldberg über das Weltcuprennen 2022 – und einigt sich auf ein Kostenlimit. Ob das für eine Austragung reicht ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 29. Jun. 2021
      Stickerein und Textilkunst im Haus der Natur am Feldberg
    • Ausstellung

      Stickerein und Textilkunst im Haus der Natur am Feldberg

    • COWANDMORE Kühe gehören zur Schwarzwälder Kulturlandschaft - aber nicht nur hierzulande sind sie von großer Bedeutung. Ab sofort bis Ende August 2021 zeigt das Haus der Natur am Feldberg die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Fotos: Traktor-Freunde aus ganz Baden-Württemberg treffen sich im Hochschwarzwald
    • Fotos: Traktor-Freunde aus ganz Baden-Württemberg treffen sich im Hochschwarzwald

    • Sie kamen vom Bodensee, aus der Ortenau und aus dem Raum Karlsruhe: Im Hochschwarzwald haben sich Liebhaber alter Traktoren getroffen und einander ihre feuerroten Oldtimer gezeigt. Von Wolfgang Scheu
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen